wird in neuem Tab geöffnet
Der Clown sagte nein
Verfasser/in:
Suche nach diesem Verfasser
Damjan, Mischa; Kuhlmann, Torben
Mehr...
Verfasserangabe:
Mischa Damjan ; mit Illustrationen von Torben Kuhlmann
Jahr:
2021
Mediengruppe:
B.Bell.Bild/L.illust
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Standort 2 |
Zweigstelle:
Bibl. Aldein
|
Standorte:
71 Bilderbuch
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Standort 2:
|
Begonnen hat alles mit einem einzigen Buch: Als Dimitrije Sidjanski den Verlag NordSüd vor 60 Jahren im Zürcher Oberland gründete, publizierte er unter dem Pseudonym Mischa Damjan als erstes Werk sein Bilderbuch Der Clown sagte Nein. Die Geschichte rund um den Clown Petronius und seinen störrischen Esel beginnt mit einem dramatischen Moment: Die Zirkuskapelle spielt, das Publikum klatscht, doch Clown und Esel verweigern ihren Auftritt mit einem schlichten Nein!. Auch das tanzende Pony Ferdinand, die Giraffe Luise, Löwe Gustav und Hund Otto verlassen die Manege, um sich endlich ihrem Traum zu widmen, nämlich ein selbstbestimmtes Leben in einem eigenen Zirkus zu führen.1961 mit wildem, fast schon expressionistischem Pinselstrich von Gian Gasty illustriert, erschien der Bilderbuchklassiker seither in drei weiteren Fassungen. Der polnische Illustrator Jósef Wilkon tauchte den überarbeiteten Text anlässlich des 25. Verlagsjubiläums in ein zartes, magisches Licht. Dramatisch und witzig zugleich setzte wiederum Christa Unzner die Erzählung rund um die aufständischen Zirkustiere 2004 in Szene. Und 2021, zum 60-Jahr-Jubiläum, illustriert Torben Kuhlmann erneut die textlich leicht bearbeitete Ausgabe.Die für den Hamburger Künstler erstaunlich farbkräftigen Bilder versetzen den menschlich-tierischen Exodus viele Jahrzehnte zurück und bleiben in ihrer Aussagekraft doch hochaktuell. Vor einer idyllischen Kleinstadtkulisse gründen die sechs Artisten einen eigenen Zirkus für Kinder, Poetinnen und Poeten. Der Zauber der naturgetreuen Illustrationen entsteht dabei vor allem durch die konzentrierte Stille, die über den Bildern liegt. Und auch wenn immer wieder auf einzelne Protagonisten fokussiert wird, so überwiegen doch Weitwinkelaufnahmen, die Clown, Esel, Pony, Giraffe, Löwe und Hund gemeinsam zeigen. Jetzt sind wir frei!, sagt Petronius einmal. Dieses Glück lässt sich im Kollektiv wohl intensiver erfahren. (1000 und 1 Buch/Silke Rabus/www.biblio.at)
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Verlag:
Zürich, NordSüd
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Themenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Bilderbuch
ISBN:
978-3-314-10583-8
Beschreibung:
36 ungezählte Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
deutsch