„Graue Literatur“
Ein grässliches Wort, das einen unserer Sammelschwerpunkte leider mehr schlecht als recht beschreibt. Als Mittelpunktbibliothek hat die Stadtbibliothek Bruneck unter anderem die Aufgabe, lokale Publikationen jeglicher Art zu sammeln, zu katalogisieren und zu archivieren. Das bedeutet, dass wir alle Veröffentlichungen – in welcher Form auch immer – die zum Thema Pustertal erscheinen und/oder von einem/r Pustertaler Autor*in produziert werden, in unseren Bestand aufnehmen und für die Nachwelt erhalten. Bis zum heutigen Tag wurden rund 3.000 Veröffentlichungen zusammengetragen, die Zeitungen der einzelnen Gemeinden des Bezirkes nicht mitgerechnet.
Damit unsere Sammlung vollständig ist, sind wir auf die Hilfe unserer Kund*innen angewiesen. Sollten Sie eine Publikation verfasst haben oder von einer Publikation wissen, so bitten wir Sie, uns drei Exemplare dieser Veröffentlichung zu überlassen. Eines bleibt in unserem Bestand, eines geht an die Landesbibliothek Tessmann und eines an das Ferdinandeum in Bruneck.
Ansprechpartnerin in Sachen „lokale Publikationen“ ist Frau Dr. Michaela Grüner michaela.gruener@gemeinde.bruneck.bz.it.