X
  GO
de-DEit-IT


Venerdì, 25 novembre alle ore 20.30 Vi mostriamo un film tratto liberamente da un romanzo di Elvira Dones con lo stesso titolo, pubblicato nel 2009 da Feltrinelli. Ha ricevuto un'accoglienza calorosissima dal pubblico e dalla critica internazionale presente ala Berlinale 2015.

Entrata libera.


Am Freitag, 18. November zeigen wir um 20.30 Uhr den Film, der auf dem gleichnamigen Roman von Jojo Moyes basiert.
"Der schönste Liebesfilm seit Bridget Jones!" (Stern) "Der bewegendste Liebesfilm des Jahres." (Brigitte)

Der Eintritt ist frei.


Venerdì, 11 novembre presentiamo alle ore 20.30 il film tratto dal romanzo di Jonathan Smith. È ambientato in una comunità di artisti in Cornovaglia nel 1913, la storia esplora il lato più oscuro dell’amore. Una storia vera che si rivolge al cuore e resta nella memoria.

Entrata libera.


Am Freitag, 4. November zeigen wir um 20.30 Uhr ein interessantes Beziehungsdrama aus Schweden.

Der Eintritt ist frei


Venerdì, 14 ottobre alle ore 20.30 presentiamo il film tratto dall’omonimo romanzo di Giorgio Bassani sulle vicende di una grande famiglia ebrea a Ferrara, perseguitata e deportata nei lager. Nell'anno 1972 l'opera si aggiudicò l’Oscar al miglior film straniero.

Entrata libera


Am Freitag, 7. Oktober zeigen wir um 20.30 Uhr eine bitterböse Farce über eine zerstrittene Familie:
hoher Wiedererkennungswert garantiert.

Der Eintritt ist frei


Am Donnerstag, 25. August 2016 zeigen wir um 14.30 Uhr unseren letzten Sommer-Kinderfilm, in dem die Geschichte eines Seemannes erzählt wird, der als Schiffbrüchiger rund 28 Jahre auf einer Insel verbringt. Das Buch erschien 1719 und gilt als der erste englische Roman.

Freier Eintritt


Giovedì, 18 agosto 2016 alle ore 14.30 mostriamo il film che si basa sul romanzo illustrato "Arrivano i mostri! (Here Be Monsters!)" di Alan Snow - è stato candidato agli Oscar 2015 come miglior film d'animazione.

Entrata libera


Am Donnerstag, 11. August zeigen wir um 14.30 Uhr die Neuverfilmung eines Kinderbuchklassikers. Ein junger Freigeist kämpft gegen die bürgerliche Enge - ein Sozialdrama, kein Postkartenkitsch. Sehenswert! (Spiegel online)

Freier Eintritt

Ai 1° de juni scumëncia nosta azion "Liejer d'instà" per sculeies dla elementera y mesana.
Premiazion: 30 agost dala 3 domesdi - chi che vën nstës po vëncer n bel pest!

Am 1. Juni beginnt unsere Sommer-Leseaktion für Volks- und Mittelschüler.
Abschlussfest: 30. August um 15:00 Uhr - wer selbst anwesend ist, kann gewinnen!


Giovedì, 4 agosto alle ore 14.30 Vi mostriamo un film d'animazione ben fatto graficamente, una storia avvincente per la gioia dei piccini e degli adulti.

Entrata libera.
 


Am Donnerstag, 28. Juli zeigen wir um 14.30 Uhr eines der schönsten Märchen der Gebrüder Grimm aus der kunstfertigen Werkstatt Walt Disneys.

Der Eintritt ist frei.

Tunesisch Häkeln für Anfänger in der BIBLIOTHEK SAN DURICH

Tunesisch Häkeln sieht nicht nur toll aus – es ist auch abwechslungsreich und super einfach!

Sonja zeigt Euch, wie es geht

am Samstag, 30. Juli um 9.30 Uhr in der Bibliothek San Durich.

 

Anmeldung unter der Telefonnummer 0471 797814.

Benötigtes Material: 1 Knäuel Baumwollgarn + 1 lange Häkelnadel in passender Stärke


Giovedì, 21 luglio alle ore 14.30 Vi mostriamo un film d'animazione -  un dinosauro e un cucciolo d'uomo, con caratterizzazioni gustose anche per il pubblico over 10

Entrata libera


Am Donnerstag, 14. Juli zeigen wir um 14.30 Uhr eine nette und lustige Geschichte über Mut, das Überwinden von Ängsten und Schwächen und den Zusammenhalt unter Freunden.
Der Eintritt ist frei.


Venerdì, 27 maggio Vi mostriamo il film tratto dal romanzo di Jill Ciment, Heroic Measures. È una commedia divertente, leggermente romantica, dal ritmo un po’ lento e dal messaggio positivo.
Entrata libera.

Chësc sarà per ntant l ultim film che vën mustrà. D'instà meteran inò man cun la prejentazions dla juebia domesdì per mutons.


Am Freitag, 20. Mai zeigen wir um 20.30 Uhr eine US-amerikanische Filmbiographie aus dem Jahr 2015, die auf dem Leben der britischen Historikerin  Gertrude Bell basiert.

Eintritt frei.


Venerdì, 13 maggio alle ore 20.30 Vi mostriamo l'adattamento cinematografico di un libro scritto dallo stesso regista. Il film si concentra su come affrontare l’età che avanza, la compagnia sempre più pressante della morte, la nostalgia del tempo andato.

Entrata libera.


Am Freitag, 6. Mai zeigen wir um 20.30 Uhr die  Verfilmung des Romans von Richard C. Morais.
Eine indische Familie verlässt Indien und zieht nach Frankreich. Dort eröffnet sie ein Restaurant gegenüber einem Sterne-Restaurant. Es beginnt ein Konkurrenzkampf, der eine unerwartete Wendung nimmt.

Der Eintritt ist frei.


Venerdì, 29 aprile alle ore 20.30 Vi mostriamo una storia appassionante della Francia anni Venti. Una soprano dilettante, stonatissima ma miliardaria diventa una specie di inconsapevole idolo della bohème, e infine punta al concerto della vita.

Entrata libera.


Am Freitag, den 22. April um 20.30 Uhr zeigen wir einen klugen Film, Zeitgeschichte und Thriller in einem.
Eine unerhört packend erzählte Story nach einer wahren Begebenheit - einen Aufruf zum Hinsehen und zum Nein-Sagen wo immer es nötig ist, auch gegen den Strom.

Der Eintritt ist frei.


Venerdì, 15 aprile alle ore 20.30 Vi mostriamo un film che potrebbe essere considerato come l'opera della maturità del regista italiano. Una storia familiare raccontata con grande sensibilità che avvince e commuove.

Entrata libera.


Am Freitag zeigen wir eine bildstarke, mitreißende Bestseller-Verfilmung über einen verstaubten Schweizer Lateinlehrer, der durch das Zugticket einer jungen Portugiesin den Widerstand gegen die Salazar-Diktatur und ungeahnte Leidenschaft entdeckt.
Der Eintritt ist frei.

Sën iela inò tan inant, meton man cun la proiezions di films.
Und wieder ist es soweit, wir starten mit den Filmvorführungen.
E' giunto il momento, riprendiamo le proiezioni dei film.


Il 1° aprile alle ore 20.30 presentiamo un film in lingua italiana

È l'adattamento cinematografico del romanzo “Perdersi“ di Lisa Genova. Oltre a riportare in primo piano una malattia già di per se devastante, questo film non scade mai nel vittimismo.