Neuerungen im Datenschutz ab 25. Mai 2018
Ab 25. Mai 2018 wird eine Verordnung der europäischen Union angewendet, die einige Neuerungen im Umgang mit Daten zu Personen mit sich bringt, die sogenannte Datenschutzgrundverordnung. Da die Bibliotheken ebenfalls die Daten ihrer Benutzer/innen verarbeiten, müssen auch sie sich an die neuen Gegebenheiten anpassen. Um der neuen Verordnung zu entsprechen, haben die Bibliotheken in Gröden eine neue Datenschutzerklärung für ihre Benutzer/innen vorbereitet, in der in klarer und verständlicher Form alle notwendigen Angaben enthalten sind, um selbstbestimmt über die eigenen Daten verfügen zu können.
Um also weiterhin in den Bibliotheken die Daten der Bibliotheksbenutzer/innen verarbeiten zu dürfen, werden die Bibliotheken San Durich, Tresl Gruber, O. v. Wolkenstein und des Kreises für Kunst und Kultur ab sofort anhand der neuen, verbesserten Datenschutzerklärung neuerlich die Zustimmung zu Verarbeitung ihrer Daten mittels Unterschrift einholen, um ihren Nutzerinnen und Nutzern die größtmögliche Information und Transparenz zu gewährleisten.