Die Benützung der Bibliothek steht allen offen und ist für jedermann unentgeltlich.
Kinder im Vorschulalter sollten in Begleitung eines Erwachsenen in die Bibliothek kommen.
Die Öffnungszeiten der Bibliothek richten sich weitgehend nach den Bedürfnissen der Benutzer.
Die Bibliothek San Durich ist eine Freihandbibliothek, d.h. jeder Benutzer darf die gewünschten Bücher selbst aus den Regalen nehmen.
Die Bibliotheksbesucher können an den Tischen lesen und studieren, ohne jedoch den Bibliotheksaufenthalt anderer Besucher durch Lärm oder ungehaltenes Benehmen zu stören.
Mit Ausnahme der Lexika, Tageszeitungen und der aktuellen Zeitschriften werden alle Bücher und Medien auch außer Haus verliehen.
Leserausweis
Bei der ersten Entlehnung wird ein Leserausweis ausgestellt. Dabei kann in den Personalausweis eingesehen werden. Die persönlichen Daten des Lesers werden im Computer der Bibliothek gespeichert.
Benutzer unter 18 Jahren benötigen die Erlaubnis der Eltern.
Leihfrist
Die Leihfrist für die ausgeliehenen Bücher beträgt im Allgemeinen 28 Tage, für Zeitschriften, DVDs, Spiele, CDs und CDROMs 14 Tage. Eine Verlängerung der Ausleihfrist ist auf Ansuchen, auch telefonisch, möglich, sofern keine Vormerkung für das Buch oder Medium aufliegt.
Bei häufig gebrauchten Werken kann fallweise auch eine kürzere Leihfrist vorgesehen werden.
Leihgebühren
Leihgebühren werden keine erhoben. Bei verspäteter Rückgabe werden die laut Gebührenordnung festgesetzten Mahngebühren verlangt. Die schriftlichen Mahnungen werden alle 14 Tage verschickt. Wird auf die Mahnbriefe nicht reagiert, erfolgt eine Entlehnungssperre und evtl. werden gerichtliche Schritte eingeleitet.
Bei verspäteter Rückgabe werden folgende Verzugsgebühren eingehoben:
ab dem 2. Tag 1,00 € pro Buch bzw. Medium pro Woche.
Das Bibliothekspersonal ist verpflichtet, diese Weisung ohne Ausnahme einzuhalten.
Vormerkungen
Vormerkungen auf ein ausgeliehenes Medium können vom Bibliothekspersonal oder direkt online vorgenommen werden. Sobald das Medium in der Bibliothek eintrifft, wird der Benutzer benachrichtigt und er kann das Medium innerhalb von 10 Tagen abholen.
Die Bücher und Medien sind sorgfältig zu behandeln. Der Entleiher haftet für jeden von ihm verursachten Schaden.
An Kinder und Jugendliche werden nur DVDs verliehen, die ihrem Alter entsprechen
Mit seiner Unterschrift im Stammdatenblatt erklärt sich der Leser mit der Bibliotheksordnung einverstanden.
Für Kinder unter 18 Jahren unterschreibt ein Elternteil.