Jahresbericht 2021
Allgemein
Das 2. Coronajahr in Folge hat sich auch auf den Bibliotheksbetrieb ausgewirkt. Die Ausleihzahlen sind auch im abgelaufenen Jahr rückläufig, da die Besucher immer noch sehr verhalten reagieren. Auch Schule und Kindergarten konnten ihre Bibliotheksbesuche nicht regelmäßig. Außerdem gab es dauernd sich ändernde Covid19-Hygiene-Bestimmungenwaren, welche die Kunden auch noch zusäztlich verunsicherten.
Da alle 3 Bibliotheken ehrenamtlich geführt werden, ist die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebs nicht immer einfach. Einige Mitarbeiterinnen sind aufgrund der vorgeschriebenen Covid19-Bestimmungen ausgefallen und es musste einige Male improvisiert werden. Eine hauptamtliche Stelle ist nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste des Bibliotheksrats.
Die Besucherzahlen sind wiederum zurückgegangen und es konnten nur kleinere Veranstaltungen angeboten werden.
Nach wie vor sind junge Familien und Frauen die Hauptkundschaft, auf die auch das Medienangebot angepasst wird.
Entlehnungen & Besucher
Insgesamt sind 2021 über 19.460 Entlehnungen verzeichnet.
Die Besucherzahlen sind 2021 unter 15.000 zurückgegangen, jene der aktiven Nutzer auf 609. Die Bibliotheken sind mittlerweile auch ein Treffpunkt zum Schmökern und Spielen und coronabedingt viel das im abgelaufenen Jahr vielfach aus.
|
Einwohner
|
Anzahl der Medien
|
Entlehnungen
|
am Jahresende
|
pro Jahr
|
Hauptsitz
|
2.210
|
9.047
|
15.915
|
Zweigstelle
|
601
|
2.969
|
2.647
|
Leihstelle
|
259
|
1.853
|
898
|
Bibliothekssystem
|
3.070
|
13.869
|
19.460
|
Medien
Heuer wurden aufgrund der mangelnden Nachfrage ausschließlich deutschsprachige Medien angekauft. Übers ganze Jahr wurde der Medienbestand aktualisiert und die Kundenwünsche wurden berücksichtigt. 2021 haben die Bibliothek außerdem zusätzlich Covida19-Fördergelder vom italienischen Staat erhalten, der auf drei verschiedene Buchhandlungen aufgeteilt werden musste.
Die Entlehnung von DVDs ist regelrecht eingebrochen.
Der aktuelle Medienbestand zu Jahresende:
Medien
|
Bibliothek Jenesien
|
Zweigstelle Afing
|
Leihstelle Flaas
|
Bücher
|
7206
|
2.613
|
1.693
|
Audio-CD
|
620
|
135
|
22
|
DVD
|
932
|
148
|
42
|
Spiele
|
201
|
50
|
95
|
PC- und Konsolenspiele
|
42
|
|
|
Zeitschriften (Abos)
|
34
|
19
|
1
|
Insgesamt
|
9.035
|
2.975
|
1.852
|
Die Entlehnungen 2021:
Entlehnungen
|
Bibliothek Jenesien
|
Zweigstelle Afing
|
Leihstelle Flaas
|
BU6-8 – Kinderbücher 6 - 8 Jahre (3B1)
|
2.165
|
177
|
55
|
BU9-11 – Kinderbücher 9 - 11 Jahre (4B2)
|
1.397
|
307
|
56
|
BUBB – Bilderbücher (2B0)
|
1.796
|
730
|
232
|
BUERW - Romane (0BE)
|
2.871
|
252
|
157
|
BUJUG – Jugendbücher (1BJ)
|
776
|
39
|
3
|
BUSBE – Sachbücher (6SE)
|
894
|
188
|
66
|
BUSBK – Kindersachbücher (8SK)
|
1.666
|
289
|
78
|
Bücher
|
11.565
|
1.982
|
647
|
Audio-CD
|
1.344
|
165
|
11
|
DVD
|
1.338
|
192
|
32
|
Spiele
|
525
|
34
|
166
|
PC- und Konsolenspiele
|
43
|
0
|
0
|
Zeitschriften (Abos)
|
1.048
|
309
|
42
|
Insgesamt
|
15.915
|
2.693
|
898
|
Veranstaltungen
Im Coronajahr 2021 konnten nicht alle Veranstaltungen und Aktionen durchgeführt werden, trotzdem hatten wir ein abwechslungsreiches Programm:
Hauptstelle Jenesien
Art der Veranstaltung
(z.B. Besuche der Schulklassen/Kindergarten, Spielenachmittage, Einführungen, Büchertische, Vorträge, Literaturrunden, Vorlesungen usw.)
|
Datum & Zeit
|
in Zusammenarbeit mit
|
Wir suchen das “Lieblingsbuch unserer Kinder”
|
18.02.21
|
|
Online-Ostergeschichte “Der Osterhase im Zauberschloss”
|
26.03.21
|
|
ÜberDrüber Umweltwoche Medienausstellung in der Bibliothek
|
10.-23.05.2021
|
Klimagemeinde Jenesien
|
Lesen im Liegestuhl LiL
|
01.06.21
|
Mittelschule Jenesien
|
Sommerleseaktion “Bedrohte Tiere von A – Z”
|
01.06.21
|
alle Schulen
|
Kreisgespräch “Zukunft im Dorf hat 17 Ziele”
|
29.09.21
|
Klimagemeinde und Vereine Jenesien
|
Agenda 2030 Clown Caramela
|
30.09.21
|
Grundschule Jenesien
|
fairever coffee
|
01.10.21
|
Seniorenvereinigung Jenesien
|
“Poetischer Zukunftsrettungs-versuch” mit Samantha Steppan und Max G. Fischnaller
|
20.10.21
|
|
Tag der Bibliotheken “Das könnte dir gefallen” Leseaktion
|
24.10.21
|
Grund- und Mittelschule Jenesien
|
Flohmarkt in der Bibliothek
|
12.11.21
|
|
Zweigstelle Afing
Sommerleseaktion "Tiere - Artenvielfalt"
|
Sommer
|
Bibliothek Jenesien
|
Afinger Sagenwanderung für die ganze Familie
|
21.07.2021
|
|
Lese- und Malstunde mit Evi Gasser
|
23.10.2021
|
|
Nikolausaktion: der Nikolaus zieht durchs Dorf
|
05.12.2021
|
unterstützt von Afinger Vereinen
|
Geschichtenadvent
|
07.12.21 - 24.12.21
|
Letzte Geschichte mit Pfarrgemeinderat u.div.Vereinen
|
Leihstelle Flaas
MINT-Koffer (Teil 2)
|
April
|
|
Tag der Bibliotheken “Nachhaltige Entwicklung” - Leni und Miriam lesen aus dem Buch „Es ist Platz für alle“ - Wir basteln Seifenblasenringe und pusten sie im Schulhof - Film „Gefährliche Schulwege“
|
Oktober
|
|
Buch/Spiel des Monats: Im Mittelpunkt steht jeweils ein Buch/Spiel
|
monatlich
|
|
Biblio für kids: Während des gesamten Schuljahres wurde jeweils am letzten Freitag im Monat ein von uns gestaltetes Video zu einem Buch, mit einem Sprechvers, einem Lied oder einem Kasperltheater über WatsApp verschickt.
|
letzten Freitag im Monat
|
|
Zusammenarbeit Schulen
Die Klassen der Grundschule besuchen die Bibliothek normalerweise nahezu wöchentlich, im Jahr 2021 sind aber einige Besuche wegen der Vorsichtsmaßnahmen ausgefallen. Auch die geplanten Autorenlesungen wurden verschoben.
Zusammenarbeit Vereine
Zwei Vorträge und Aktionen wurden in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen organisiert. Das Jugendprojekt JAWA konnte zusammen mit dem Jugenddienst Bozen-Land und der Gemeindeverwaltung in kleinerem Rahmen durchgeführt werden.
MitarbeiterInnen
Im Hauptsitz Jenesien arbeiten neben der Bibliotheksleiterin Sabine Weithaler insgesamt 16 ehrenamtliche MitarbeiterInnen selbständig mit sehr unterschiedlichem Zeitkontingent. Der Großteil von ihnen ist in der Ausleihe tätig, während einige sich der Medien- und Regalpflege widmen. Im Jahr 2021 sind 3 Mitarbeiterinnen covid-bedingt ausgefallen und ihre Aufgaben mussten auf die restlichen MitarbeiterInnen aufgeteilt werden.
Die Zweigstelle Afing verfügt über ein Kernteam, das sich um Einkauf, Katalogisierung und Organisation von Veranstaltungen kümmert und insgesamt 8 Freiwillige, die den Ausleihdienst übernommen haben. Brigitte Stauder Furggler hat die Bibliotheksleitung übernommen und Christina Pircher Pfattner hat den Grundkurs abgeschlossen.
In der Leihstelle Flaas sind neben Bibliotheksleiterin Annemarie Kofler noch 5 weitere Mitarbeiterinnen tätig.
Allen MitarbeiterInnen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz!