Jahresbericht 2019
Allgemein
Auch 2019 war für den Bibliotheksbetrieb ein interessantes Jahr. 25 Jahre Bibliothek Flaas wurde gemeinsam mit der Grundschule und dem Kirchenchor gefeiert.
Erfreulich, dass zwei Mitarbeiterinnen der Zweigstelle Afing die Grundausbildung machen und somit die Bibliotheksleitung übernehmen werden.
Das 2. Jahr in Folge sind die Entlehnungen leicht rückläufig. Alle 3 Bibliotheken werden ehrenamtlich geführt und es ist nicht möglich umfangreichere Ausleihzeiten anzubieten. Die Mitarbeiter*innen sind nicht bereit mehr Stunden zu machen. Eine hauptamtliche Stelle ist nach wie vor ganz oben auf der Wunschliste des Bibliotheksrats.
Die Besucherzahlen sind konstant geblieben und es wurden sogar mehr Veranstaltungen angeboten, die wiederum gut besucht waren.
Nach wie vor sind junge Familien und Frauen die Hauptkundschaft, auf die auch das Medienangebot angepasst wird.
In der Leihstelle Flaas wird MINT angeboten, das von den Kindern begeistert angenommen wird.
Entlehnungen & Besucher
Insgesamt sind 2019 über 20.000 Entlehnungen verzeichnet. Mit dem Ergebnis zeigt sich der Bibliotheksrat zufrieden; die Auswertung aller Statistiken soll aber zeigen welche Altersgruppe weniger ausleiht als in den vorhergehenden Jahren.
Die Zahl der Besucher ist konstant, die der aktiven Nutzer ist leicht zurückgegangen. Die Bibliotheken sind mittlerweile ein wertvoller Treffpunkt zum Schmökern und Spielen und werden vor allem von jungen Familien und Kindern gern aufgesucht.
Ein positiver Aspekt ist dabei, dass ungefähr die Hälfte der aktiven Bibliotheksbesucher aus Erwachsenen besteht, die das Medienangebot der Bibliotheken zu schätzen wissen.
Zielbestand und Sättigungsgrad Bibliothek Jenesien für das Jahr 2019
|
|
|
|
Einwohner
|
Anzahl der Medien
|
Entlehnungen
|
|
am Jahresende
|
pro Jahr
|
|
Hauptsitz
|
2.221
|
9.113
|
16.345
|
|
Zweigstelle
|
557
|
2.810
|
3.513
|
|
Leihstelle
|
290
|
1.813
|
832
|
|
Bibliothekssystem
|
3.068
|
13.736
|
20.690
|
|
Medien
Der Großteil des Beitrags fließt in den Ankauf von Medien. Übers ganze Jahr wurde der Medien-bestand aktualisiert und die Kundenwünsche wurden berücksichtigt. Leider hat es die Bibliothek nicht mehr geschafft ordnungsgemäß auszumustern; das wird dann vor dem bevorstehenden Audit 2020 sicherlich nachgeholt. Die Sachmedien für Erwachsene sind durch die „schnelle Konkurrenz“ des Internets nicht mehr so gefragt wie in den Jahren zuvor.
Medien
|
Bibliothek Jenesien
|
Zweigstelle Afing
|
Leihstelle Flaas
|
Bücher
|
7.222
|
2.465
|
1.551
|
Audio-CD
|
603
|
125
|
23
|
DVD
|
1.007
|
144
|
44
|
Spiele
|
219
|
57
|
85
|
PC- und Konsolenspiele
|
62
|
|
|
Zeitschriften (Abos)
|
33
|
19
|
3
|
Insgesamt
|
9.146
|
2.810
|
1.706
|
Veranstaltungen
Mit insgesamt 29 Veranstaltungen und Aktionen haben die Bibliotheken jede Menge für ihre großen und kleinen Besucher geboten:
Art der Veranstaltung
(z.B. Besuche der Schulklassen/Kindergarten, Spielenachmittage, Einführungen, Büchertische, Vorträge, Literaturrunden, Vorlesungen usw.)
|
Datum & Zeit
|
in Zusammenarbeit mit
|
Vorlesestunde
|
01.01.-28.02.2020
|
|
Kinderbuchvermittlerin Priska Weber
|
17.+24.01.2020
|
|
Buchvorstellung mit Christine Wunsch "Das Glück wohnt im Kopf"
|
01.03.2019
|
Senioren und KVW
|
Spieletag
|
05.03.2019
|
|
Frauentag Filmvorführung "Deine Juliet"
|
08.03.2019
|
|
Patientenverfügung
|
13.03.2019
|
KVW, SBB Senioren, Bildungsausschuss
|
Lesen im Schwimmbad
|
01.06.-31.08.2019
|
Tourismusverein
|
Sommerleseaktion "Lesen ohne Grenzen"
|
01.06.-31.08.2019
|
|
Autorenlesung mit Ute Lauterbach "Werden sie ihr eigener Glückpilot"
|
12.08.2019
|
KSL Kath. Südtiroler Lehrerbund
|
Vorlesestunde
|
03.10.-21.11.2019
|
|
Tag der Bibliotheken - Plastik nein Danke
|
24.10.2019
|
Schulsprengel Tschögglberg
|
Buchausstellung Drehscheibe
|
17.11.2019
|
Schulsprengel Tschögglberg
|
Buchvorstellung "Die Lärche" mit Elisabeth Unterhofer
|
22.11.2019
|
KVW, SBB Senioren
|
Adventlesung mit Reinhard Vigl
|
13.12.2019
|
|
Autorenlesung mit Maria Thersia Rössler "Tausche Theo"
|
11.03.2019
|
|
Korb flechten mit Haselruten
|
16.03.2019
|
|
Sommerleseaktion "Lesen ohne Grenzen"
|
Sommer
|
Bibliothek Jenesien
|
Märchenwanderung
|
17.07.2019
|
|
Kinderkino
|
25.07.2019
|
|
Lagerfeuer für die ganze Familie
|
09.08.2019
|
|
Tag der Bibliotheken: Spieletag
|
26.10.2019
|
|
Geschichtenadvent
|
01.12.19 - 24.12.19
|
|
Nikolausaktion
|
05.12.2019
|
|
Literaturwerkstatt "Vorlesglück"
|
22.02.2019 von 11.00 - 12.30 Uhr
|
Kathrin Klein
|
25 Jahre Bibliothek Spielstück "Max und Moritz"
|
6.04.19 20.00 Uhr
|
Kirchenchor und GS Flaas
|
Spieletag
|
03.05.2019 12.40 - 15.00 Uhr
|
|
Biblio für Kids von 1 - 10
|
jeden letzten Freitag im Monat
|
|
Sommerleseaktion
|
|
|
Kinderschminken
|
Tag der Bibliotheken
|
|
Zusammenarbeit Schulen
Die Klassen der Grundschule besuchen die Bibliothek nahezu wöchentlich, während die Mittel-schule nicht so regelmäßig in die Bibliothek kommt. Jedes Jahr wird mindestens eine Autoren-lesung oder eine andere Aktion in jeder Schule organisiert.
Zusammenarbeit Vereine
Sechs Vorträge und Aktionen wurden in Zusammenarbeit mit anderen Vereinen organisiert. Die Bibliothek ist immer offen für Vorschläge und Anregungen anderer Vereine und stellt die Bibliothek auch für verschiedenste Veranstaltungen zur Verfügung. Das Jugendprojekt JAWA wird zusammen mit dem Jugenddienst Bozen-Land und der Gemeindeverwaltung durchgeführt.
MitarbeiterInnen
Im Hauptsitz Jenesien arbeiten neben der Bibliotheksleiterin Sabine Weithaler insgesamt 15 ehrenamtliche MitarbeiterInnen selbständig mit sehr unterschiedlichem Zeitkontingent. Der Großteil von ihnen ist in der Ausleihe tätig, während einige sich der Medien- und Regalpflege widmen.
Die Zweigstelle Afing verfügt über ein Kernteam, das sich um Einkauf, Katalogisierung und Organisation von Veranstaltungen kümmert und insgesamt 11 Freiwillige, die den Ausleihdienst übernommen haben. In der Leihstelle Flaas sind neben Bibliotheksleiterin Annemarie Kofler noch 5 weitere Mitarbeiterinnen tätig.
Allen MitarbeiterInnen ein herzliches Dankeschön für ihren Einsatz!