X
  GO
de-DEit-IT

 

Öffnungszeiten: ab 06.09.22 gelten  folgende Öffnungszeiten:

Mo geschlossen geschlossen
Di 09:00 - 11:30 14.30 - 17.30
Mi 09:00 - 11.30 14.30 - 17.30
Do 08.30 - 11.30 14.30 - 18.00
Fr 09.00 - 11.30 14.30 - 17.30
Sa 09.00 - 11.30  

 

Goldgasse 13a
39052 Kaltern
Tel. 0471 968870

E-Mail: bibliothek@kaltern.eu


 

Die Anmeldung im eigenen Benutzerkonto

zur Einsicht der entliehenen Medien,

Daten und Bestellungen erfolgt über

den Button  "anmelden" oben rechts.                    

Hilfe?

Die Bibliothek Kaltern ist eine Freizeit- und Bildungseinrichtung der

Nachhaltigkeit in der Bibliothek

 

Auch wir sind dabei!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jetzt schon anmelden !

Wir freuen uns auf viele Kinder !J

Cover von Ixi und die coolen Huskys von Felix Neureuther
Cover von Ich bin Mari von Shari Dietz
Cover von Der Blumenretter von Alice Hemming
Cover von Fiese Viecher von Veronika Mischitz
Cover von Finstere Lügen von David Baldacci
Cover von Magst du die Nacht? von Karin Kalisa
Cover von Alles beginnt mit dir und mir von Sophie Cousens
Cover von Alles kein Zufall von Elke Heidenreich
Cover von Im Schutz der Nacht von Nora Roberts
Cover von Lilly gehört dazu! von Irmgard Partmann
Cover von Drei Freunde - Geduld zahlt sich aus von Nicholas Oldland
Cover von London von Matt Norman
Cover von Der nagelneue Wissenstest für Kinder von Antonia Bauer
Cover von Florenz & Toskana von Sarah Lane
Cover von Wir informieren uns zu Tode von Gerald Hüther

 

 

 

 

 

Wir bieten Qualität!

Am 20.10.2021 wurde uns  wieder das  Zertifikat für das Qualitätsaudit  durch Landesrat Philipp Achammer und Amtsdirektorin Marion Gamper verliehen. Entgegengenommen wurde das Diplom von den Bibliothekarinnen Karin Marini und Sigrid Bellutti sowie unserem Kulturreferenten Dr. Werner Atz. Ein großer Dank geht an dieser Stelle an unser restliches Team, unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*Innen, ohne die eine so hohe qualitative Arbeit nicht möglich wäre!

 

 

Recherche-Portal für Mittel- und Oberschüler

Chiri - Neues kostenloses Recherche-Portal für Mittel- und OberschülerInnen!

Seit Ende 2018 gibt es ein neues Such-Portal für Mittel- und Oberschüler. Bist zu zwischen 13 und 19 Jahre alt, kannst du mit "Chiri", dem Recherche-Portal der Landesbibliothek Teßmann, kostenlos in drei renommierten Online-Datenbanken recherchieren: Brockhaus, Munzinger und Statista. Der große Vorteil: Die Informationen, die du in den Datenbanken findet, sind von Experten überprüft, du kannst dich somit einigermaßen darauf verlassen, dass sie korrekt sind. Außerdem sind die Artikel im Jugendbrockhaus speziell für die Zielgruppe der Jugendlichen geschrieben. Und es gibt in den Datenbanken eine Zitatfunktion, mit der das korrekte Zitieren leicht gemacht wird. Auf "Chiri" gibt es auch ein Tutorial, mit dem du lernen kannst, worauf du bei der Recherche Acht geben solltet und wie du die Datenbanken am besten benutzen kannst.

Wie meldet man sich an?

Du brauchst die Lesernummer deiner Öffentlichen Bibliothek, um dich anzumelden:
Klicke auf den Button "Anmelden" Rechts oben und gib ein:

- in der Zeile "Anmelden": 201 (für Bibliothek Kaltern) : die ganze Lesenummer nocheinmal schreiben (z.B. 201:2010025215) Wenn nicht bekannt, kannst du die Lesernummer in der Bibliothek erfragen.
- in der Zeile "Passwort": Dein Geburtsdatum in der Form: TT.MM.JJJJ (z.B. 01.01.2004)

Viel Spaß beim Recherchieren!


 

 

Unsere Leseterrasse ist geöffnet!

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen haben wir unsere Leseterrasse geöffnet. Ein gemütlicher Platz in der Sonne, eine druckfrische Zeitung oder ein spannendes Buch, oder lieber sitzen, Sonne tanken und einen kleinen Plausch mit lieben Leuten wagen .... all das gibt es bei uns ganz kostenlos! Wir freuen uns, wenn unsere leere Terrasse sich füllt!

 

 

 

 


 

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:
Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.