Bibliotheken und Nachhaltigkeit
Die Bibliotheken des Landes Südtirol sind soziale Treffpunkte und unverzichtbarer Bestandteil der Kultur- und Bildungslandschaft unserer örtlichen Gemeinschaften.
Allen Bürger*innen freien Zugang zu Information und Wissen zu bieten, die Lesefähigkeit der Gesellschaft zu erhalten und zur Informations-und Medienkompetenz beizutragen, waren und bleiben weiterhin ihre ureigenen Aufgaben.
Damit leisten die Bibliotheken Südtirols einen wesentlichen Beitrag zur Agenda 2030 der Vereinten Nationen für eine nachhaltige Entwicklung der Welt.
(Bibliotheksplan 2021, Bozen, S. 5)
Darüber hinaus greifen Bibliotheken als soziale Orte gesellschaftspolitische Anliegen auf: Sie „laden durch gezielte Angebote vielfältigster Art (Medienausstellungen, Aktionen, Vorträge …) dazu ein, dass Menschen sich mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen auseinandersetzen.“
(Bibliotheksplan 2021, Bozen 2018, S. 16)