2) Medien und Ausleihe
In unseren Bibliotheken stehen folgende Medien zur Entlehnung bereit:
- Bücher, Hörbücher, CDs, Spiele (Ausleihfrist: 1 Monat)
- Zeitschriften (Ausleihfrist: 14 Tage)
- DVDs (Ausleihfrist: 1 Woche)
Die Kunden können sich die Bücher selbst aus den Regalen suchen, sie an den Lesetischen nützen und wieder auf ihren richtigen Platz zurückstellen. Falls Hilfe/Beratung nötig ist, stehen die Bibliotheksmitarbeiterinnen gerne zur Verfügung.
Verschiedene Buchpakete zu bestimmten Sachthemen erweitern das Angebot unserer Bibliotheken.
Die CDs, Hörbücher und DVDs können den jeweiligen Schubladen entnommen und an der Theke ausgeliehen werden. Kinder können nur jene Filme ausleihen, welche ihrem Alter entsprechen. In Begleitung eines Elternteils können Kinder auch Filme ausleihen, welche ihr Alter übersteigen.
Auch die aktuelle Ausgabe der Zeitschriften (jene, die aufliegt) kann entlehnt werden.
Die Spiele werden regelmäßig kontrolliert (bei der Ausleihe, Rückgabe, ...). Wir bitten darauf zu achten, dass nichts verloren geht.
Vormerkung und Verlängerung
Die Medien können auch telefonisch oder über E-mail der Bibliothek vorgemerkt oder verlängert werden. Sobald das Medium verfügbar ist, wird der Kunde telefonisch verständigt und das Medium wird für max. 14 Tage vorgemerkt. Eine Verlängerung ist nur möglich, wenn das Medium nicht vorgemerkt ist.
Verschiedenes
- Bei verspäteter Rückgabe von Medien werden 0,50€ pro Medium pro Woche nach Rückgabedatum verlangt, bei DVD’s 3 €.
- Die Leser/Leserinnen haften für Sachbeschädigungen oder verursachte Schäden an Büchern und Medien. Ein beschädigtes Medium ist nach Absprache mit der Bibliothekarin zu ersetzen.
- Es ist nicht gestattet, auf den Namen anderer Leser/Leserinnen auszuleihen oder entliehene Bücher und Medien weiterzugeben.