X
  GO
de-DEit-IT

Mo 09.00-11.00 15.30-19.30
Di  09.00-11.00  14.00-18.00
Do 09.00-11.00
Fr  09.00-11.00  14.00-18.00


Puintweg 1, 39021 Latsch         

Tel. 0473 623633

info@bibliothek.latsch.bz.it

Kein Schiff trägt uns besser in ferne Länder, als ein Buch

 

 

Dieser Katalog ermöglicht Ihnen die Suche nach Büchern und anderen Medien aus dem gesamten Bestand der öffentlichen Bibliotheken der Gemeinde Latsch. Bibliothekskunden können nach der Anmeldung, über den "Anmeldungs-Button"(oben rechts), ihr Konto einsehen, Leihfristen verlängern oder Medien vormerken. (Ausweisnummer: Nummer Ihrer Bibliothekskarte, Kennwort: Ihr Geburtstdatum TT.MM.JJJJ). Denken Sie daran, sich nach der Benutzung wieder abzumelden!

 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

Romina Casagrande liest aus ihrem Roman "Als wir uns die Welt versprachen" - Musikalisch begleitet von der Bürgerkapelle Latsch. 

Samstag, 14. August 20:00 Uhr in der Bichlkirche. 

 

Im Rahmen des Franz-Tumler-Literaturpreises wird auch ein Publikumspreis vergeben, dabei bestimmen die Leserinnen und Leser der Südtiroler Bibliotheken ihren Favoriten unter den fünf nominierten Debütromanen. Die Bücher finden Sie in unseren Bibliotheken.

 

    Die Bibliotheken bleiben an folgenden Tagen geschlossen:

Latsch:

Do 24.12.2020 Heiligabend

Mo 28.12.2020

Di   29.12.2020

Do 31.12.2020 Silvester 

Goldrain:

Sa 02.01.2021

Tarsch:

Do 24.12.2020 Heiligabend

Do 31.12.2020 Silvester

Morter:

Do 24.12.2020 Heiligabend

Do 31.12.2020 Silvester

Wir wünschen allen ein gesundes, frohes und friedliches Weihnachtsfest!

Die Bibliotheken der Gemeinde Latsch

!! Die Bibliotheken sind in der glücklichen Lage, geöffnet bleiben zu dürfen. Deshalb können die Bibliotheken der Gemeinde Latsch weiterhin zu den üblichen Öffnungszeiten für die Ausleihe und Rückgabe von Medien genutzt werden!!

Alle Veranstaltungen sind bis auf weiteres ausgesetzt.

Bleiben Sie gesund!


Die Winter Öffnungszeiten der Bibliotheken Goldrain, Tarsch und Morter

beginnen mit 01.10.2020.

 

Die Bibliotheken Latsch, Goldrain, Tarsch und Morter bleiben vom 03.08.2020

bis 08.08.2020 wegen Inventur geschlossen

Bibliothek Latsch

Die öffentliche Bibliothek Latsch ist ab Montag, 11.05.2020 zu den regulären Öffnungszeiten wiederum für alle geöffnet.

Gerne bereiten wir auch weiterhin die Bestellungen in Form von Buchpaketen vor: Bestellung mittels E-Mail info@bibliothek.latsch.bz.it oder telefonisch während der Öffnungszeiten: 0473 623633

Medienkatalog einsehbar unter dem Menüpunkt Mediensuche, in der Suchmaske den genauen Titel, oder Stichworte eingeben, z.B. Autor, Liebe, Abenteuer, Krimi, Wandern... 

 Bibliothek Goldrain

Die Bibliothek Goldrain ist ab Dienstag, 19.05.2020 wieder geöffnet. Wir starten bereits jetzt mit den Sommer-Öffnungszeiten: Dienstag 18.00-20.00 Uhr, Freitag 18.00-20.00 Uhr, Samstag 10.00-11.00 Uhr

Gerne bereiten wir auch weiterhin die Bestellungen in Form von Buchpaketen vor: Bestellungen ausschließlich per E-Mail an bibliothek.goldrain@gmail.com

Medienkatalog einsehbar unter (Mediensuche - erweiterte Suche - Zweigstelle Goldrain)

 Bibliothek Tarsch

Die Bibliothek Tarsch ist ab Dienstag, 19.05.2020 wieder geöffnet. Wir starten mit neuen Sommer-Öffnungszeiten: Dienstag 18.00-20.00 Uhr, Donnerstag 09.00-11.00 Uhr, Freitag 18.00-20.00 Uhr

Gerne bereiten wir auch weiterhin die Bestellungen in Form von Buchpaketen vor: Bestellungen ausschließlich per E-Mail an tarsch@bibliothek.latsch.bz.it

Suchen Sie die Titel der gewünschten Medien aus dem Online-Katalog (Mediensuche - erweiterte Suche - Zweigstelle Tarsch)

 Leihstelle Morter

Die Bibliothek Morter ist ab Donnerstag, 21.05.2020 wieder geöffnet. Wir starten mit den Sommer-Öffnungszeiten: Donnerstag 18.00-20.00 Uhr.

Gerne bereiten wir auch weiterhin die Bestellungen in Form von Buchpaketen vor: Bestellungen ausschließlich per E-Mail an morter@bibliothek.latsch.bz.it

Suchen Sie die Titel der gewünschten Medien aus dem Online-Katalog (Mediensuche - erweiterte Suche - Zweigstelle Morter)

Die Bibliotheks-Mitarbeiterinnen

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:
Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.