X
  GO
de-DEit-IT

Öffentliche Bibliothek Margreid
Angela-Nikoletti-Straße 3
39040 Margreid a.d.W.

Telefon +39 0471 817165

Öffnungszeiten Sommer 
Dienstag 09.00 - 11.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 11.00 Uhr
Freitag 18.30 - 20.30 Uhr

 

Öffnungszeiten Schuljahr
Dienstag 14.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 18.00 - 20.30 Uhr
Freitag 16.00 - 18.00 Uhr
Samstag

09.30 - 11.00 Uhr

 

 

Herzlich willkommen in unserem neuen Web-Katalog OPEN!

Hier können Sie sich über unsere Angebote und Veranstaltungen informieren.

Dieser Katalog ermöglicht Ihnen zusätzlich die Suche nach Büchern und anderen Medien aus dem gesamten Bestand der Bibliothek Margreid

Bibliotheksnutzer können nach der Anmeldung mit der persönlichen Lesernummer, Steuernummer oder E-Mail-Adresse und dem eigenen Kennwort (Geburtsdatum TT.MM.JJJJ) über die Registerkarte "Mein Konto" ihr Ausleihkonto einsehen, Leihfristen verlängern oder Medien vormerken. Denken Sie daran, sich nach der Benutzung wieder abzumelden!

Viel Freude beim Stöbern!

Cover von Storiemigranti von Nicola Bernardi
Cover von Era il nostro patto von Ryan Andrews
Cover von Un' estate da morire von Lois Lowry
Cover von Nightmare Alley von William Lindsay Gresham
Cover von Il valore affettivo von Nicoletta Verna
Cover von La vita paga il sabato von Davide Longo
Cover von Lezioni di chimica von Bonnie Garmus
Cover von Tasmania von Paolo Giordano
Cover von Un tè a Chaverton House von Alessia Gazzola
Cover von Mio fratello rincorre i dinosauri von Giacomo Mazzariol
Cover von Lingua madre von Maddalena Fingerle
Cover von La felicità del lupo von Paolo Cognetti
Cover von La meridiana von Shirley Jackson
Cover von Foglia di Niggle von J. R. R. Tolkien
Cover von Un piede in paradiso von Ron Rash

„Bücher auf Reisen“

Die Bibliothek Margreid schickt einige ihrer Bücher auf Reisen. Das Projekt sieht vor, dass die ausgeschiedenen Bücher der Bibliothek in einem Regal  im Wartesaal des Bahnhofs Margreid einen neuen Platz finden. Dort können sie dann von den „Reisenden“ mitgenommen werden, ohne dass dies irgendwo vermerkt werden muss. Jeder, der Bücher zu Hause hat und diese nicht mehr benötigt, kann sie ins Regal stellen und vielleicht findet der eine oder andere Gefallen daran.

Wir freuen uns, wenn viele Fahrgäste dieses Angebot nutzen und dass so ein reger Austausch stattfinden kann.

Das Bibliotheksteam

10 Gründe, warum Vorlesen Eltern und Kindern gut tut

Vorlesen ist eines der schönsten und einfachsten Rituale.

Kinder können Alltagserfahrungen leichter aufarbeiten bzw. mithilfe der Bücher leichter erzählen.

Vorlesen unterstützt die Sprachentwicklung und Lesekompetenz.

Vorlesen beruhigt und schafft eine entspannte Atmosphäre.

Die Eltern-Kind-Bindung wird gestärkt

Vorlesen hilft dabei, die Konzentrationsfähigkeit zu entwickeln.

Vorlesen unterstützt die Fantasie und Empathieentwicklung von Kindern.

Die Urkraft der Märchen tut Kindern besonders gut.

Vorlesen fördert die sozialen Fähigkeiten und die emotionale Intelligenz.

Vorlesen ist eine Insel der Ruhe vom Alltag.

 

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:
Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.