X
  GO

Bücher in Bewegung: stöbern und lesen, mitnehmen und zurücklassen

 

                    

In vielen größeren und kleineren Ortschaften in ganz Europa gibt es offene, frei zugängliche Bücherschränke. Darin befinden sich Bücher, die rund um die Uhr für alle da sind. Man kann ein Buch herausnehmen, gleich darin lesen, es mitnehmen und später wieder zurückbringen; man kann es sogar behalten und an seine Stelle ein eigenes Buch in das Regal stellen. Man kann es auch in einen anderen öffentlichen Bücherschrank stellen. Nichts lässt sich nämlich derart leicht mit anderen teilen wie ein Buch. Die Schränke werden zu Umschlagplätzen für Bücher. Die Bücher geraten in Bewegung und bewegen.

Das Bibliotheksteam betreut den Bücherschrank. Die Bibliothek stellt einen Grundstock an Büchern zur Verfügung, der aus Buchgeschenken und aus Exemplaren besteht, die in der Bibliothek selbst keine Verwendung mehr finden. Alle, die möchten, reichern den Bestand durch ein Buch an, das sie mit vielen anderen Leserinnen und Lesern teilen wollen.

Im Pustertal finden Sie weitere Bücherschränke:

  • in den Bahnhöfen von Ehrenburg, St. Lorenzen, Niederdorf, Welsberg, Toblach und Innichen
  • im Hallenbad Cron4 in Reischach
  • am Graben in Bruneck.

Eine Initiative der Öffentlichen Bibliothek Olang und der  Pustertaler Bibliotheken