November 2017
Äthiopien - Reiseberichte zweier Olanger
Inspirierend, informativ, interessant, berührend - so die Feedbacks der zahlreich erschienenen Zuhörer am Freitag, 14.11. in der Bibliothek Olang. Eindrucksvoll und authentisch erzählten die beiden Olanger Jochen Schenk und Volker Repke von ihren ganz persönlichen Eindrücken aus Äthiopien.
Volker Repke hat Äthiopien schon mehrmals bereist und zeigte beeindruckende Bilder von Landschaft, Kultur und Lebensweise der Menschen aus einem der ärmsten Länder Afrikas. Er weiß viel über dieses Land und es liegt ihm sehr am Herzen, das spürt man. Mit seinem jüngsten Projekt - Terra Kahwe- unterstützt er zum Einen den Verkauf von äthiopischem Kaffee und will so mehr Gerechtigkeit in den Handel mit Kaffee bringen, zum Anderen unterstützt er die Kindereinrichtung ACEDE in Addis Abeba, in der Kinder aus schwierigen Familienverhältnissen betreut werden. Bei einer kleinen Kaffeeverkostung konnten sich alle von der hohen Qualität und dem tollen Geschmackserlebnis des äthiopischen Kaffees überzeugen.
Jochen Schenk empfindet seine erste Reise nach Äthiopien im Frühjahr 2017 als ein großes Geschenk, das ihn nachhaltig geprägt hat. Zusammen mit den Südtiroler Ärzten für die Welt betreut und unterstützt der Verband der Sportvereine Südtirols (VSS), dessen Vizepräsident Jochen Schenk ist, das Projekt "Wert(e)volle Hilfe für Attat". Gemeinsam mit der Diözese Emdibir wird dort ein Sozialzentrum -bestehend aus Bibliothek, Studentenheim, Gästehaus und verschiedenen Sportplätzen- gebaut und mit Leben gefüllt. Mit einem 30 kg schweren Koffer voller Sportmaterial und Bekleidung ist Jochen in Äthiopien gelandet, mit leerem Koffer, aber mit einem Herz voller Dankbarkeit und tiefen Eindrücken ist er zurückgekehrt.
Es war ein Abend, der bei uns allen sicherlich noch lange nachhallen wird. Ein Dank an die Raiffeisenkasse Olang, die die Spesen für den Druck der Flyer übernommen hat.
Wer zugunsten einer Spende auf ein Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenk verzichten und eines dieser Projekte unterstützen möchte, kann sich entweder direkt an Volker Repke wenden, oder einen Betrag an das Spendenkonto der Südtiroler Ärzte für die Welt überweisen.
