X
  GO
de-DEit-IT

Veranstaltungsangebot 2023

Buchvorstellung "Kann Südtirol Staat"

Bibliothek Partschins, Montag, 05.06.2023, um 19.30 Uhr

Der Verein Noiland Südtirol – Sudtirolo hat vor Kurzem das Buchprojekt „Kann Südtirol Staat?“ abgeschlossen und darin Antworten auf folgende Frage gesucht: Ein Staat Südtirol – Illusion oder vorstellbares Szenario? Mehr als hundert Jahre nach der Annexion durch Italien wird mit diesem Buch die Idee eines unabhängigen Staates Südtirol erstmals ausführlich beleuchtet. Ein Team aus Wissenschaftler:innen, Professor:innen, Blogger:innen, Buchautor:innen und weiteren Sachkundigen – mit unterschiedlicher Haltung zur Eigenstaatlichkeit – hat sich über Jahre intensiv mit diesem Thema beschäftigt. Fachliche Unterstützung erhielten sie dabei von Expert:innen aus Südtirol und der ganzen Welt. Begleitet wurde die Arbeit von einem Fachbeirat unter federführender Beteiligung von Dr. Thomas Benedikter, Prof. Oskar Peterlini und Prof. Karl Socher. 

Das Buch „Kann Südtirol Staat?“ zeigt anhand von Rechercheergebnisse auf, welche Schritte notwendig sind, um einen neuen Staat zu gründen. Es werden Chancen, Risiken, Bedingungen und verschiedene Strategien vorgestellt. Das Buch bietet einen umfassenden Faktencheck, auf dessen Basis weiterdiskutiert werden kann und soll. 

Der Verein Noiland Südtirol - Sudtirolo versteht sich als eine Gruppe von Bürger:innen, denen die Zukunft Südtirols am Herzen liegt – parteiunabhängig und ehrenamtlich. 

 

 

Vorstellung der Diplomarbeit 

"Schutz von regionalen Marken am Beispiel Südtirols"

von Dominik Hofer

 

am Donnerstag, 04. Mai 2023, um 20.00 Uhr, in der Bibliothek Rabland

 

 

Einladung zur Buchvorstellung mit Heike Torggler - ACHTUNG!!! DIE VERANSTALTUNG WURDE ABGESAGT!

 

Leistungsdruck macht viele Kinder unglücklich und krank. Was brauchen Kinder wirklich, um sich glücklich entfalten zu können? Die Autorin und Psychologin Heike Torggler begleitet in ihrer Praxis seit vielen Jahren Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die an den negativen gesundheitlichen Folgen von übermäßigem Stress und Druck leiden.

 

Donnerstag, 25. Mai 2023

19.30 Uhr

Bibliothek Partschins