X
  GO
de-DEit-IT

 

 

 

 

Bibliothek Klobenstein 

Winteröffnungszeiten
(05.09.2022-16.06.2023)

Montag 8.00 - 11.00 h 14.00 - 17.00 h
Dienstag 8.00 - 11.00 h 14.00 - 17.00 h
Mittwoch   14.00 - 17.00 h
Donnerstag 8.00 - 11.00 h 14.00 - 17.00 h
Freitag 8.00 - 11.00 h 17.00 - 19.30 h

 

Öffentliche Bibliothek Ritten

Am Bahnhof 2
39054 Klobenstein
Tel.: 0471 356593
e-mail: bibliothek@ritten.eu
www.bibliothek.ritten.eu

 

 


Willkommen!

 

Hier können Sie sich über unsere Angebote und Veranstaltungen informieren.

Dieser Katalog ermöglicht Ihnen zusätzlich die Suche nach Büchern und anderen Medien aus dem gesamten Bestand der Rittner Bibliotheken. Für die Suche brauchen Sie sich nicht anzumelden; es reicht, den Suchbegriff (Titel, Autor, Thema etc.) in den Suchschlitz einzugeben und auf die Lupe zu klicken.

 

Einsicht in das persönliche Leserkonto nehmen

Klobensteiner und Oberbozner Bibliotheksnutzer*innen können nach der Anmeldung mit Leseausweisnummer (erhalten Sie in der Bibliothek Klobenstein) und Kennwort (Geburtsdatum TT.MM.JJJJ) ihr persönliches Ausleihkonto (Registerkarte "Mein Konto") einsehen, Leihfristen verlängern und Medien vormerken.

Dieselben Zugangsdaten ermöglichen auch die Nutzung der Südtiroler Online-Bibliothek Biblio24.

Denken Sie daran, sich nach der Benutzung bitte wieder abzumelden.

 

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

 

 

Liebe Schüler*innen zwischen 13 - 19 Jahren,
 

ihr sucht ein Online-Nachschlagewerk mit geprüften, zuverlässigen Informationen für eure Aufgaben und Prüfungsarbeiten, die ihr auch mobil über Handy abrufen könnt?
Dann seid ihr bei www.chiri.bz genau richtig. Im CHIRI-Tutorial wird euch gezeigt, wie ihr schnell und effizient recherchieren könnt.

Ihr findet dort:

- Statista: eines der weltweit größten Statistikportale. Es deckt rund 170 Bereiche ab. Statistiken zu über 80.000 Themen.

- Brockhaus: Zugang zu verlässlichen Informationen, redaktionell betreute Artikel. Zitierfähige Quellen. Bild- und Audiodateien dürfen im schulischen Umfeld eingesetzt werden.

- Munzinger: Zugang zu geprüften Fakten über Personen, Länder und Zeitgeschehen.

- DUDEN Basiswissen Schule: medienübergreifendes Angebot zur optimalen Prüfungsvorbereitung.

Zum Einloggen benötigt ihr eure Leseausweisnummer und ein Passwort. Beides erhaltet ihr in der Bibliothek Klobenstein.

 

 

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:
Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.