X
  GO
de-DEit-IT

 

Öffentliche Bibliothek Taufers

'Pater Josef Andreas Jungmann'

Rathausstraße 8

39032 Sand in Taufers (BZ)

Tel. 0474 677535
bibliothek@sandintaufers.eu

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 09:30 - 12:30 Uhr
             15:00 - 18:00 Uhr
Sa:        10:00 - 12:00 Uhr

 

     


  Wir gratulieren Ida Steger zum Gewinn des Kreativpreises bei der Leseaktion 'LiL - Lesen im Liegestuhl' vom Sommer 2022. Ida hat ein Video zum Buch DOG MAN gemacht. Hier gehts zum Video.

Achtung: auch in diesem Sommer gibt es eine landesweite Leseaktion für über 11jährige (Liesmich - Leggimi) - Näheres siehe unten!

 

Bücherbär Brummi und Ingeborg Ullrich-Zingerle erwarten euch wieder - in der Bibliothek von Sand in Taufers!

Gemeinsam hören wir Reime und Gedichte, probieren alte und neue Fingerspiele aus, singen lustige Lieder und schauen uns Bilderbücher an.
Für Eltern, Großeltern, ... mit Kinden von 1 bis 3 Jahren

Termine: Freitag,  13.01.2023 ; 10.02.2023 ; 10.03.2023 ; 14.04.2023 ; 12.05.2023 ; 09.06.2023

Ort: Öffentliche Bibliothek Sand in Taufers

Anmeldung erforderlich: begrenzte Teilnehmerzahl
 

          

 

 

     


Mach mit bei der landesweiten Sommerleseaktion
"Liesmich Leggimi" für alle Leser*innen ab 11 Jahren!

Du liest eines oder mehrere der zur Auswahl stehenden Bücher für Jugendliche oder Erwachsene. Auf www.liesmich.bz.it kannst du dich registrieren und zum gelesenen Buch einen Kommentar abgeben oder eine Quizfrage beantworten. Unter den Teilnehmenden werden 200 Sachpreise verlost.

Die große Neuerung ist, dass dieses Jahr auch  Erwachsene an der Aktion teilnehmen dürfen.

Eine große Auswahl der Bücher können in der Bibliothek Sand in Taufers ausgeliehen werden!
Die Aktion läuft vom 1. Mai bis zum 30. September 2023.

     


Energieteam stellt „Energiekoffer“ kostenlos zur Verfügung

 

Das Energieteam der KlimaGemeinde Sand in Taufers stellt interessierten Bürger:innen kostenlos einen "Energiekoffer" zur Verfügung. Dieser beinhaltet verschiedene Messgeräte wie ein Infrarot-Thermometer, Innen- und Außenthermometer, ein Strommessgerät sowie ein Luxmeter, um den Energieverbrauch im Haushalt zu ermitteln. Der Koffer kann für einen Zeitraum von 2 Wochen in der Bibliothek von Sand in Taufers ausgeliehen werden und wird mit einer leicht verständlichen Gebrauchsanleitung geliefert.

Das Ziel dieser Initiative ist es, die Bürger:innen dazu zu ermutigen, sich aktiv mit ihrem Energieverbrauch auseinanderzusetzen und Möglichkeiten zur Energieeinsparung zu finden. Angesichts des Klimawandels und seiner Auswirkungen auf die Natur, die Umwelt und die Menschen ist Energiesparen eine der wirksamsten Maßnahmen zum Schutz des Klimas. 

Die KlimaGemeinde Sand in Taufers leistet somit einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz, indem sie ihre Bürger:innen bei der Umsetzung von Energiesparmaßnahmen unterstützt.

Klimaschutz beginnt bei uns zu Hause!

     


     


 

17 Ziele der UN Agenda 2030 für eine nachhaltige Entwicklung

Video des Bibliotheksverbandes Südtirol

Auch wir sind dabei! smiley

     


Endlich ist er da,

der Südtiroler Gesamtkatalog 'myArgo'

 

 www.myArgo.bz/de

Über myArgo können Sie in den Katalogen der Bibliotheken, Museen und Archive Südtirols suchen.

Über myArgo können Sie Bücher, Filme, Musik und E-Books und andere Medien kostenlos ausleihen.

Auf myArgo können Sie Kommentare hinzufügen, Suchvorgänge speichern und virtuelle Regale mit Suchergebnissen Ihres Interesses füllen.

Mit myArgo können Sie Informationen einholen und mit den Bibliotheken, Museen und Archiven in Kontakt bleiben.

 

Online-Bibliothek Biblio24 -Books, E-Paper, E-Audio

Wer unbedingt neuen Lesestoff braucht, der oder die kann das Angebot von biblio24 nutzen:

Online-Bibliothek "Biblio24"

  • kostenlose Onleihe tausender eBooks für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • große Auswahl an Hörbüchern für alle Altersklassen
  • verschiedene Zeitschriften

Anmeldmodus:
Benutzernummer = Steuernummer (muss in der Bibliothek hinterlegt sein)
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

Wer seine Steuernummer noch nicht in der Bibliothek hinterlegt hat, schreibt uns ganz einfach eine Mail (bibliothek@sandintaufers.eu)

Biblio24

Bei Biblio24 können Sie eine große Bandbreite digitaler Medien wie E-Books, E-Paper, E-Musik, E-Audios und E-Videos ausleihen. Der Schwerpunkt liegt hier auf deutschsprachigen Medien und E-Books.

Wenn Sie auf untenstehendes Logo klicken, bekommen sie eine Anleitung zur Nutzung von Südtirols Online-Bibliothek Biblio24: https://www.biblio24.it
 

BiblioWeb

BiblioWeb ist eine digitale Bibliothek, die den Fernzugriff auf italienische und ausländische Tageszeitungen, E-Books, Hörbücher, Musik, Videos, Datenbanken und noch vieles andere mehr ermöglicht.

Suchportal für SchülerInnen - CHIRI

Für Recherchen zu Hause können Schüler*innen ab 11 Jahren das Suchportal chiri.bz nutzen

Suchportal für SchülerInnen

 

 

 

Das Suchportal ermöglicht SchülerInnen die Suche nach redaktionell geprüften und zuverlässigen Informationen. Somit ist es eine nützliche Informationsquelle für Hausaufgaben und Referate.
Für die SchülerInnen zwischen 11 und 19 Jahren ist der Zugang vollkommen kostenlos. (Die Lizensgebühren für die kostenpflichtigen Datenbanken Brockhaus, Munzinger und Statista werden von der Landesbibliothek Dr. Friedrich Tessmann übernommen).

Anmeldung für Schüler*innen
Benutzernummer = Steuernummer oder 653:(Ausweisnummer der Bibliothek)
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

Wer seine Steuernummer nicht in der Bibliothek hinterlegt hat oder seine Ausweisnummer der Bibliothek nicht kennt, schreibt eine Mail an bibliothek@sandintaufers.eu

Hier findet ihr eine Videoanleitung zur Benützung von Chiri, dem Suchportal für Schüler*innen der Tessmann:

     


Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:
Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.