Jahresbericht 2016
Allgemein
Im Jahr 2016 war wieder allerhand los in den Bibliotheken von Jenesien, Afing und Flaas. Wenn auch die Entlehnungen zurückgegangen sind, so sind die Besucherzahlen konstant geblieben und die Veranstaltungen waren gut besucht.
In Jenesien haben die Buchentlehnungen der Erwachsenen zugelegt während die der Grundschüler abgenommen haben; dieser erst durch die Jahresstatistiken ermittelten Tatsache wird noch nachgegangen. Einige VielleserInnen sind zum e-book übergegangen. Erwartungsgemäß konnte auch die Zweigstelle Afing aufgrund ihres Umzugs in die Feuerwehrhalle keinen Zuwachs verzeichnen, da die Entfernung zu Grundschule und Kindergarten zu groß ist für regelmäßige Bibliotheksbesuche. Die Leihstelle Flaas ist letztes Jahr auf einen historischen Mindeststand gesunken; neben den rückläufigen Schülerzahlen könnte es sich aber auch teilweise um internet-technische Probleme bei der Tagesstatistik handeln.
Der Medienbestand wird in der Zweig- und Leihstelle verringert und aktualisiert und den örtlichen Gegebenheiten und der dortigen Nachfrage angepasst, wohingegen man im Hauptsitz bemüht ist den idealen Bestand zu erreichen. Der Hauptsitz Jenesien beliefert die Zweigstelle Afing und die Leihstelle Flaas regelmäßig mit Medienpaketen Belletristik für Erwachsene, DVDs und Spiele. Konsolenspiele des Konsolenrings werden aus Kostengründen nur in Jenesien angeboten.
Obwohl in Jenesien bereits viele Vereine unzählige Veranstaltungen anbieten, bemühen sich auch die Bibliotheken ihren Kunden Interessantes anzubieten um die Lesefreude anzuregen. Dabei wird immer eine Zusammenarbeit mit anderen Vereinen und Gruppen angestrebt um möglichst viele Interessierte zu gewinnen. Von den Vorlesestunden für Kleinkinder über den traditionellen Spieletag bis hin zur Autorenlesung für Erwachsene ist für jeden etwas dabei.
Die Zusammenarbeit mit Kindergarten und Schulen wird weitergeführt.
Die/der aufgrund der allgemeinen Sparmaßnahmen der Gemeinde immer noch fehlende hauptamtliche Mitarbeiter/in ist und bleibt der größte Wermutstropfen.
Entlehnungen & Besucher
Der Bibliotheksrat zeigt sich mit den erreichten Entlehnungen und Besuchern zwar zufrieden, bedauert aber die rückläufigen Zahlen und wird sich bemühen den Kundenwünschen noch mehr entgegenzukommen. Nach wie vor sind die Bibliotheken von Jenesien und Afing aber zum Schmökern und Spielen sehr beliebt.
Ein positiver Aspekt ist dabei, dass ungefähr die Hälfte der aktiven Bibliotheksbesucher aus Erwachsenen besteht, die zunehmend das Medienangebot der Bibliotheken für sich entdecken.
|
Einwohner
|
Anzahl der aktiven Benutzer
|
Entlehnungen
|
pro Jahr
|
pro Jahr
|
Hauptsitz Jenesien
|
2.179
|
686
|
21.178
|
Zweigstelle Afing
|
578
|
173
|
4.207
|
Leihstelle Flaas
|
291
|
52
|
904
|
Bibliothekssystem insgesamt
|
3.048
|
911
|
26.289
|
Medien
Die vom Träger zur Verfügung gestellten Mittel fließen zum Großteil in den Ankauf von Medien.
Im Jahr 2016 gab es insgesamt 7,8 % Neuzugänge.
Medienbestand 31.12.2016
|
|
Bibliothek Jenesien
|
Zweigstelle Afing
|
Leihstelle Flaas
|
Bücher
|
6.474
|
2.338
|
1.477
|
Tonbandkassetten
|
0
|
3
|
1
|
Audio-CD
|
449
|
41
|
32
|
Videokassetten
|
0
|
5
|
0
|
DVD
|
918
|
124
|
45
|
Spiele
|
203
|
59
|
89
|
Zeitschriften (Abos)
|
32
|
19
|
5
|
Insgesamt
|
8.076
|
2.589
|
1.649
|
Entlehnungen & Besucher
Im abgelaufenen Jahr wurden insgesamt 26 Veranstaltungen angeboten, die alle Bereiche und Altersgruppen umfassten:
Hauptsitz Jenesien
Spieletag zu Fasching
|
09.02.2016
|
|
50
|
Ein märchenhafter orientalischer Abend
|
11.03.2016
|
Leni Leitgeb und Marialuise Stanghier
|
25
|
Vatertag in der Bibliothek
|
19.03.2016
|
Elki Soltnwuzler
|
30
|
Vorlesestunde
|
31.03.-28.04.
|
Elki Soltnwuzler
|
10
|
Gesundheitsvortrag - Prävention von Infektionskrankheiten durch Impfen
|
12.05.2016
|
Elki Soltnwuzler
|
20
|
Kasperletheater "Schneeweißchen und Rosenrot"
|
08.05.2016
|
Kindergarten Jenesien
|
65
|
Sommerleseaktion: Familienlesesommer und Abschlussfest
|
10.09.2016
|
|
100
|
Tag der Bibliotheken: kreativ-workshops
|
22.10.2016
|
Kreativ-Stiebele + KVW
|
50
|
Leseaktion: „Mit dem Piratenschiff auf großer Fahrt“
|
27.10.2016
|
Drehscheibe + Grundschule
|
27
|
Geschichtenstunden mit Klara & Vroni
|
10.11.-22.12.2016
|
|
12
|
Leseaktion: „Reise durch den Märchenwald“
|
22.11.2016
|
Drehscheibe + Grundschule
|
40
|
Leseaktion: „Mit dem Piratenschiff auf großer Fahrt“
|
22.11.2016
|
Drehscheibe + Grundschule
|
32
|
Leseaktion: „In der Hexenschule“
|
22.11.2016
|
Drehscheibe + Grundschule Flaas
|
30
|
Zweigstelle Afing
Fotopräsentation “Rund um mein liebes Afing”
|
15.01.2016
|
Kaserer Adolf
|
32
|
Kurs “Kreatives Flechten mit Weiden”
|
05.03.2016
|
|
16
|
Lagerfeuer für die ganze Familie mit Pizzastangengrillen
|
12.08.2016
|
|
50
|
Tag der Bibliotheken: Buchvorstellung “Himmlschlüssl”
|
29.10.2016
|
Kaserer Anna
|
62
|
Geschichtenadvent
|
27.11. - 24.12.2016
|
5-7 tgl.
|
|
Nikolausaktion
|
05.12.2016
|
|
70
|
Leihstelle Flaas
Spieletag
|
11.06.2016
|
Grundschule
|
20
|
Projekt JAWA
|
Sommer
|
Jugenddienst Bozen Land
|
2
|
Tag der Bibliotheken "Kinder kochen für ihre Familien"
|
22.10.2016
|
|
30
|
Projekt "Weltwärts" - Leben in Sambia
|
06.12.2016
|
OEW
|
10
|
Zusammenarbeit Schulen
In den Besprechungen des Bibliotheksleitungsteams bzw. den Bibliotheksratssitzungen wurden die Angebote für die Schulen besprochen und weitergeleitet. Diese wurden recht unterschiedlich von den jeweiligen Lehrpersonen angenommen. Kindergartenkinder und Schüler sind regelmäßige Besucher in der Bibliothek.
Zusammenarbeit Vereine
Vier Veranstaltungen, auf Kinder ausgerichtet, wurden in Zusammenarbeit mit dem ELKI Soltnwuzler organisiert.
Der Kindergarten hat sich über das Kasperletheater gefreut.
Beim Tag der Bibliotheken wurden das Kreativ-Stiebele und der KVW mit ins Boot geholt.
Das Jugendprojekt JAWA wird zusammen mit dem Jugenddienst Bozen-Land und der Gemeindeverwaltung durchgeführt.
MitarbeiterInnen
Im Hauptsitz Jenesien arbeiten neben der Bibliotheksleiterin Sabine Weithaler insgesamt 16 ehrenamtliche MitarbeiterInnen selbständig mit sehr unterschiedlichem Zeitkontingent. Der Großteil von ihnen ist in der Ausleihe tätig, während einige sich der Medien- und Regalpflege widmen.
Die Zweigstelle Afing verfügt über ein Kernteam um Michaela Reichhalter, das sich um Einkauf, Katalogisierung und Organisation von Veranstaltungen kümmert und weitere Freiwillige, die den Ausleihdienst übernommen haben; insgesamt 8 Mitarbeiterinnen. In der Leihstelle Flaas sind neben Bibliotheksleiterin Annemarie Kofler noch 4 weitere Mitarbeiterinnen tätig.