Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Keine Verbindung zum Bibliotheksserver
Der Bibliothekskatalog ist momentan nicht erreichbar. Versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal oder wenden Sie sich an Ihre Bibliothek.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier X
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Wie suche ich?
    • Bücher + Medienwünsche
    • Vormerken online
  • Erwachsene
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Medien-Kultur-Tipps
    • Bücherkatalog
    • Büchertipps
    • Buchblogs
    • Zeitschriftenangebot
  • Kleinkinder
    • Neuankäufe
    • Medien-Katalog
    • Klick-Tipps
    • Bücher-Katalog
  • Kinder
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
    • Libri italiani
  • Jugend
    • Neuankäufe
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
  • Über uns
    • Info Haftungsausschluss
    • Unser Angebot
    • Service
    • Zahlen & Berichte
    • Geschichte
    • Bibliotheksordnung
    • Lokales Schriftum
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten Kontakt
  • Mein Konto
  GO
|
anmelden
de-DEit-IT
|
anmelden
de-DEit-IT
Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier
 
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Wie suche ich?
    • Bücher + Medienwünsche
    • Vormerken online
  • Erwachsene
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Medien-Kultur-Tipps
    • Bücherkatalog
    • Büchertipps
    • Buchblogs
    • Zeitschriftenangebot
  • Kleinkinder
    • Neuankäufe
    • Medien-Katalog
    • Klick-Tipps
    • Bücher-Katalog
  • Kinder
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
    • Libri italiani
  • Jugend
    • Neuankäufe
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
  • Über uns
    • Info Haftungsausschluss
    • Unser Angebot
    • Service
    • Zahlen & Berichte
    • Geschichte
    • Bibliotheksordnung
    • Lokales Schriftum
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten Kontakt
  • Mein Konto
Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung
Vorbestellen
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an um die Vormerkung bei OverDrive durchzuführen.
Vorbestellen

 Herzlich willkommen!

Im Online-Katalog können Sie den gesamten Medienbestand nachschlagen, Ihr Benutzerkonto  einsehen und Verlängerungen und  Vormerkungen  vornehmen.

 

NEUE ROMANE

Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Die Stärke der Töchter von Ellin Carsta
Cover von Was im Verborgenen ruht von Elizabeth George
Cover von Sommerträume auf Sylt von Stephanie Jana
Cover von Die Verlorenen von Simon Beckett
Cover von Liebesglück und Kaffeeklatsch von Amelie Maria Winter
Cover von Honigherzen von Mina Teichert
Cover von Frau Merian und die Wunder der Welt von Ruth Kornberger
Cover von Dallmayr - Der Traum vom schönen Leben von Lisa Graf-Riemann

NEUE SACHBÜCHER

Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Südtirol - die junge Bergküche von Herbert Taschler
Cover von Eiger  Die längste Nacht meines Lebens von Andrea Wisthaler
Cover von Die Habsburger von Martyn C. Rady
Cover von Die vegane Jeden-Tag-Küche von Nicole Just
Cover von Erfülltes Leben von Friedemann Schulz von Thun
Cover von Alle Welt zu Tisch von Aleksandra Mizielinska
Cover von Unser  Immunsystem von Hendrik Streeck
Cover von Finanztest Jahrbuch 2022  von Stiftung Warentest

ZUGANGSREGELN

  Regeln ab 02.05.2022

  Bibliotheksbesuch: Das Tragen einer Maske wird empfohlen.  

  Veranstaltungen:  Tragen einer FFP2 Maske 

  Rückgabe:  über Rückgabeklappe am Eingang

 Ausleihe: über Selbstverbucher (mit Bürgerkarte)

 

 BIBLIOTHEK AKTUELL

 

Öffnungszeiten

Kontakt

Bitte klicken

Audit

Bibliothek St. Martin bietet Qualität!

Alle drei Jahre stellt sich die Bibliothek St. Martin einem Qualitätssicherungsverfahren. Dabei wird von externen Fachleuten überprüft, ob die Bibliothek nach den Qualitätsstandards arbeitet. Beim sogenannten Audit werden 54 Standards überprüft. Am Dienstag 08. März war es soweit. Die Bibliothek wurde begutachtet, die Arbeit wurde als sehr gut bewertet und das Audit wurde bestanden.  

 

Bücher & Medien

Präsentation

Bitte klicken

 

NEUE BÜCHER MEDIEN

 Cover zum Klicken 

 Erwachsene  

 Kleinkinder 

 Kinder  

 Jugend

  

Büchertipps

Bestseller

minimieren
Leserausweis

Leserausweis 

Die Bürgerkarte (Gesundheitskarte) wird in unserer Bibliothek als Karte für die Ausleihe von Bücher/Medien mit der Selbstverbuchereinheit verwendet. 

 Einzige Voraussetzung: Die Steuernummer der Leser/innen, die auf der Bürgerkarte auch in Form eines Barcodes vorhanden ist, muss in die Datenbank der Bibliothek     eingelesen werden. Dazu reicht es, beim nächsten Besuch in der Bibliothek die Bürgerkarte an der Theke vorzulegen.
 

minimieren
Konto anmelden

Button Mein Konto
 klicken

Lesernummer (erhält man an der Theke)

und ihr Kennwort: 

Geburtsdatum  TT.MM.JJJJ

eingeben

Verlängerung und Vormerkung

Bücher und Medien vornehmen

maximieren
Rückgabebox
Südtirol radelt

Für die Teilnahme bitte auf das Bild klicken.

Es würde uns freuen, wenn viel Radler*Innen aus St. Martin am Fahrradwettbewerb teilnehmen.

Bitte bei Veranstalter Gemeinde St. Martin Passeier auswählen.

KLEINKINDER

 

 

 

 

       Bookstart-Pakete 

       Ist Ihr Kind 18 Monate alt? Dann holen

        Sie gratis ein "Bookstart-Paket" in der

        Bibliothek ab.

        Weitere Informationen

        finden Sie auf der Bookstart-Seite.. 

       

KATALOGE 

Bücherkatalog

zum Klicken

Erwachsene

Kleinkinder 2+

Kinder 6+

Jugend

Libri italiani

Vormerken

Buch & Medien

Buch- & Medienwünsche

mailen

Medienkatalog

zum Klicken

Erwachsene

Kleinkinder

Kinder 6+

Zeitschriften

Musik + Hörbuch CD

Sprachen lernen

Mediathek Meran

DIE WELT DER BÜCHER

Leselust Senioren

Große Leselust bei Senioren

Bei einer Umfrage zum Thema Leselust bei Senioren wurde festgestellt, daß  eine große Leselust vorhanden ist. 46 % der Studienteilnehmer gibt an, eine bis zwei Stunden täglich mit Lesen zu verbringen, 22 Prozent zwei bis drei Stunden und 15 Prozent sogar mehr als drei Stunden pro Tag. Der Großteil der Befragten würde gerne noch häufiger lesen: vor allem Tageszeitungen (54 Prozent), Unterhaltungsliteratur (48 Prozent) und Sachbücher (46 Prozent). Frauen tendieren mehr zu Romanen, Männer zum Sachbuch. 
 

Digitale Buchclubs

"Digitale Buchclubs im Trend".
 

Großen Zulauf haben zur Zeit Online-Literaturkreise. Wer gerne  liest findet auf der Website „Meetup“ einen Buch-Club für jedes mögliche Thema. Mit monatlich 1,9 Millionen Usern ist die Online-Plattform Lovelybooks die führende Buchcommunity im deutschsprachigen Raum.

Auch auf unserer Homepage sind eine Anzahl wichtiger digitaler Buchclubs verlinkt. 

Bedruckte Bücher

Bedruckte Bücher bedeutsam

Für viele von uns ist Bücherlesen ein wichtiges Hobby. Aber auch Smartphones, E-reader sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Die amerikanische Entwicklungsforscherin Maryanne  Wolf gibt aber zu bedenken, dass wir enorm viel verlieren, wenn wir daneben nicht von klein auf lernen, gedruckte Bücher zu lesen. Unser Gehirn reagiert anders und bildet andere Strukturen aus als beim digitalem Lesen. 

Text/HTML

FÜR FRAUEN

Gratis Online-Frauenmagazin

Bitte Bild klicken!

Dieses digitale Magazin möchte die Sichtbarkeit von Frauen erhöhen. Das Ziel sind inspirierende Geschichten über Frauen.

Filmtipps zu Frauenthemen

Frauen beschäftigen sich mit Themen rund um ihren Beruf, Familie und ihrem Bild von sich: Dazu einige Filmtipps von DVDs,

die wir in der Bibliothek zur Ausleihe anbieten.

Die göttliche Ordnung

Youtube.com

Suffragette

Youtube.com

Embrace - Du bist schön

Youtube.com

Hidden figures - unerkannte Heldinnen

Youtube.com

Quelle der Frauen

Youtube.com

FRÜHJAHR

 

 Im Erdgeschoss finden Sie ausgestellt eine große Anzahl an neuen Büchern/Medien für

Erwachsene und Kinder von 3 bis 7 Jahren.

Im Untergeschoss finden Sie ausgestellt eine große Anzahl von neuen Büchern für

Kinder im Grundschulalter und Jugendliche 

NEUHEITEN

Neuheiten der letzten 3 Monate
Erwachsene       Romane
Erwachsene      Sachbücher
Bilderbücher 
Bücher 6 - 8      
Bücher 9 - 11 

Bücher 12+  

DVD  3 - 12 
DVD 12 +
Games
Brettspiele

Hörbücher           Kinder

 

Kästchen    Bücher/Medien bitte klicken. 

 

Neuheiten eine Auswahl
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Grimm und Möhrchen von Stephanie Schneider
Cover von Der verrückte Bauernhof von Bettina Gartner
Cover von Schmutz und Sühne von Dav Pilkey
Cover von Roberts weltbester Kuchen von Anne-Kathrin Behl
Cover von Der Dachs hat heute Langeweile! von Moritz Petz
Cover von Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam... von Anja Fröhlich
Cover von Kann unsere Erde fühlen? von Marc Majewski
Cover von Marvel 5-Minuten-Geschichten 2
Cover von Finde ferdi von Mike Boldt
Cover von Dinosaurier von John Woodward
Medium öffnen Grimm und Möhrchen von Stephanie SchneiderMedium öffnen Der verrückte Bauernhof von Bettina GartnerMedium öffnen Schmutz und Sühne von Dav PilkeyMedium öffnen Roberts weltbester Kuchen von Anne-Kathrin BehlMedium öffnen Der Dachs hat heute Langeweile! von Moritz PetzMedium öffnen Wie mein nerviger Bruder mit auf meine Klassenfahrt kam... von Anja FröhlichMedium öffnen Kann unsere Erde fühlen? von Marc MajewskiMedium öffnen Marvel 5-Minuten-Geschichten 2Medium öffnen Finde ferdi von Mike BoldtMedium öffnen Dinosaurier von John Woodward

IN DEN BLICK GERÜCKT

Erlebnisberichte von Alpinisten
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Eiger  Die längste Nacht meines Lebens von Andrea Wisthaler
Cover von Die rote Rakete am Nanga Parbat von Reinhold Messner
Cover von Der nackte Berg von Reinhold Messner
Cover von Zwischen Durchkommen und Umkommen von Reinhold Messner
Cover von Höhenflüge von Christjan Ladurner
Cover von Nur der Berg ist mein Boss von Christoph Hainz
Cover von Gipfelkreuze von Hans-Joachim Löwer
Cover von 2000 km Freiheit von Hans Thurner
Heilpflanzen ...
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Alternativmedizin - was hilft, was schadet von Edzard Ernst
Cover von Bienen helfen heilen von Christian Thuile
Cover von Pflanzliche Antibiotika selbst gemacht von Claudia Ritter
Cover von Die Geheimrezepturen der Kräuterbäuerin von Rosmarie Kranabetter
Cover von Heilkräuter von Gottfried Hochgruber
Cover von Heilen mit der Kraft der Natur von Andreas [Verfasser] Michalsen
Cover von Heilsalben aus Wald und Wiese von Gabriela Nedoma
Cover von Die Kraft der Südtiroler Kräuter nutzen von Irene Hager

ONLINE  -  BIBLO 24

Online Digital - für Kinder Jugendliche Erwachsene

 

Biblio24 klicken

  • kostenlose Onleihe tausender eBooks für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • große Auswahl an Hörbüchern für alle Altersklassen
  • verschiedene Zeitungen  und Zeitschriften

Anmeldmodus:
Benutzernummer = Bibliothekssigel Lese.werk.statt St. Martin (154):Ausweisnummer (muss in der Bibliothek erfragt werden)

Außerdem muß die Steuernummer in der Bibliothek hinterlegt sein.
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

Wer seine Ausweisnummer nicht weiß, schreibt eine Mail an

biblio.stmartin@provinz.bz.it

ONLINE 12 +

Online digital - für Mittel- und Oberschüler

 

 

 

 

Chiri klicken

Für Recherchen zu Hause können Schüler*innen ab 11 Jahren das Suchportal chiri.bz nutzen

Das Suchportal ermöglicht SchülerInnen die Suche nach zuverlässigen Informationen für Hausaufgaben und Referate.
Für die SchülerInnen zwischen 11 und 19 Jahren ist der Zugang vollkommen kostenlos.

Anmeldung für Schüler*innen
Benutzernummer = Steuernummer
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (07.10.2006)

Wer seine Steuernummer nicht in der Bibliothek hinterlegt hat oder seine Ausweisnummer der Bibliothek nicht kennt, schreibt eine Mail an biblio.stmartin@provinz.bz.it

 

 

KINDER  NÜTZLICHE LINKS

Spannende Internetlinks

Spannende und nützliche Internetlinks zum Lesen, Spielen und Lernen für Kinder findet ihr auf unserer Kinderwebseite.

           Bitte auf Bild klicken.

JUGEND - SOMMERLESEAKTION

       Zwischen 11 und 16 Jahre alt?

 

 

Dann laden wir Dich ein, bei der Leseaktion mitzumachen. Du liest eines oder mehrere der zur Auswahl stehenden Bücher, bewertest das Buch auf www.lilestate.bz.it und nimmst an der Verlosung von tollen Sachpreisen teil. Die Bücher können in der Bibliothek St. Martin Bereich: Jugend 12+ ausgeliehen werden. Die Leseaktion läuft vom 1.  Mai bis zum 31. Oktober. Wir freuen uns, wenn viele junge Leser*Innen aus St. Martin mit dabei sind!

 

Kontakt

lese.werk.statt. St. Martin Passeier

Dorfstr. 16

39010 St. Martin Passeier

Tel. 0473 49 93 40

E-mail: biblio@stmp.it

 

 

Copyright © 2022 Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen