Informationen zum Datenschutz
Bei der Verwendung dieser Webseite werden Cookies angelegt, um die Funktionalität für Sie optimal gewährleisten zu können. Zudem werden personenbezogene Daten erhoben und genutzt. Bitte beachten Sie hierzu unsere allgemeine Datenschutzerklärung. Mit der weiteren Nutzung stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Dürfen wir Ihre Nutzung unserer Website zur Verbesserung unseres Angebots auswerten?
Dafür nutzen wir Google Analytics. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Ihre Einwilligung ist freiwillig, Sie können diese jederzeit für die Zukunft widerrufen indem Sie das Cookie GOOGLE_ANALYTICS_INFO löschen.
Details

Verwendung von Cookies


Cookies


Diese Anwendung benötigt für ihren fehlerfreien Ablauf Cookies.
Cookies sind kleine Textdateien, die von einer Webseite oder einem Online-Dienst auf Ihrem Rechner gespeichert werden.

Nachfolgend erhalten Sie eine Auflistung der von OCLC verwendeten Cookies mit Angabe der Anwendung, einer Kurzbeschreibung und der Speicherdauer auf Ihrem Computer (sofern Sie diese nicht sperren oder löschen).


Cookie Beschreibung Speicherdauer
OPAC Portal Liste der verwendeten Cookies des Portals DotNetNuke <Hier klicken> siehe Herstellerseite
EU_LAW_INFO Der Cookie wird erstellt, sobald der Benutzer die Verwendung von Cookies in OPEN zur Kenntnis genommen hat 10 Jahre nach Erstellung
Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier X
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Wie suche ich?
    • Bücher + Medienwünsche
    • Vormerken online
  • Erwachsene
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Medien-Kultur-Tipps
    • Bücherkatalog
    • Büchertipps
    • Buchblogs
    • Zeitschriftenangebot
  • Kleinkinder
    • Neuankäufe
    • Medien-Katalog
    • Klick-Tipps
    • Bücher-Katalog
  • Kinder
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
    • Libri italiani
  • Jugend
    • Neuankäufe
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
  • Über uns
    • Info Kontakt Impressum
    • Unser Angebot
    • Service
    • Zahlen & Berichte
    • Geschichte
    • Bibliotheksordnung
    • Lokales Schriftum
    • Aktuelles
  • Mein Konto
  GO
|
anmelden
de-DEit-IT
|
anmelden
de-DEit-IT
Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier
 
  • Willkommen
  • Mediensuche
    • Einfache Suche
    • Erweiterte Suche
    • Wie suche ich?
    • Bücher + Medienwünsche
    • Vormerken online
  • Erwachsene
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Medien-Kultur-Tipps
    • Bücherkatalog
    • Büchertipps
    • Buchblogs
    • Zeitschriftenangebot
  • Kleinkinder
    • Neuankäufe
    • Medien-Katalog
    • Klick-Tipps
    • Bücher-Katalog
  • Kinder
    • Neuankäufe
    • Medienkatalog
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
    • Libri italiani
  • Jugend
    • Neuankäufe
    • Bücherkatalog
    • Klick-Tipps
  • Über uns
    • Info Kontakt Impressum
    • Unser Angebot
    • Service
    • Zahlen & Berichte
    • Geschichte
    • Bibliotheksordnung
    • Lokales Schriftum
    • Aktuelles
  • Mein Konto
Permalink Trefferliste
Permalink Detailanzeige
Trefferliste drucken
Wählen Sie aus, was gedruckt werden soll
Trefferliste als E-Mail versenden
Detailanzeige per E-Mail versenden
Inhalt
Meldung an die Bibliothek
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Benutzeranmeldung
Sie müssen angemeldet sein, um fortfahren zu können. Möchten Sie zur Anmeldung weitergeleitet werden?
Abholzweigstelle wählen
Wählen Sie die Zweigstelle aus, in der Sie das Medium abholen möchten.
Benutzeranmeldung

 Herzlich willkommen!

Im Online-Katalog können Sie den gesamten Medienbestand nachschlagen, Ihr Benutzerkonto  einsehen und Verlängerungen und  Vormerkungen  vornehmen.

 

VERANSTALTUNGEN AKTUELL


BiblioTech

Technikhilfe auf der Bibliothekswebseite
 

Samstag 30. Jänner

9:00 - 11:00 Uhr

 

 

 

Melde dich an und erhalte kostenlos Hilfe zu Smartphone, Tablet, E-Book-Reader, Laptop und PC. Stelle deine Fragen zu Software, Apps und Online-Diensten. Lass dir bei der Einrichtung der SPID oder des Bürgerkarten-Lesegeräts helfen. Du überlegst, ob dein Problem bei BiblioTech gelöst werden kann? Ruf an und frag einfach nach.

Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Plätze allerdings notwendig.
E-Mail: BiblioTech-StMartin@bertolin.bz.it
Telefon: 351 924 11 11

 

Du kannst auch per Signal, WhatsApp oder Telegram schreiben. BiblioTech findet hier auf der Bibliothekswebseite als Videokonferenz statt. Komm einfach zu deinem persönlichen Termin mit PC, Laptop, Smartphone oder Tablet auf die Webseite und gib deinen Namen in das dann sichtbare Feld ein, klicke / tippe auf "Teilnehmen" und warte bis dich Andreas in die Videokonferenz holt. Du benötigst nicht zwingend eine Webcam bzw. musst diese nicht einschalten, wenn du nicht möchtest. Allerdings benötigst du am PC oder Laptop zumindest ein Mikrofon und Lautsprecher (oder ein Headset).

Falls das alles zu kompliziert für dich ist oder du keine Möglichkeit hast an der Videokonferenz teilzunehmen, kann dir auch am Telefon geholfen werden - melde dich einfach im Voraus an und wir besprechen das weitere Vorgehen.

Andreas Bertolin
IT-Beratung & -Security    

NEUE SACHBÜCHER

Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Höhenflüge von Christjan Ladurner
Cover von Jede Geburt ist einzigartig von Jana Friedrich
Cover von Südtirol mixt! von Heinrich Gasteiger
Cover von Russlands Weg von Rüdiger von Fritsch-Seerhausen
Cover von Vergessene Geschichte von Günther Rauch
Cover von Schlager Tussis & Trallala von Peter Obexer
Cover von Das Natron- Handbuch
Cover von Die Hautdiät von Felix Dahlmanns

HINWEIS

Bibliothek geöffnet!

Unsere Bibliothek ist geöffnet. Es gelten weiterhin die üblichen Öffnungszeiten. Der Aufenthalt sollte kurz gehalten und nur für die Ausleihe genutzt  werden. Zeitunglesen, Spielen usw. sind zur Zeit nicht erlaubt.

Es besteht auch die Möglichkeit Bücher/Medien per E-Mail vorzubestellen und später abzuholen.

E-mail: biblio.stmartin@provinz.bz.it

maximieren
COVID-19 Vorbeugemaßnahmen
minimieren
Öffnungszeiten

    Winter gültig ab 14. September

Montag 09-12 15-18 Uhr
Dienstag   14-17 Uhr
Mittwoch 09-12 15-18 Uhr
Donnerstag      
Freitag   15-18 Uhr
Samstag 09-12   Uhr
minimieren
Konto anmelden
Konto anmelden

Botton Mein Konto
 klicken

Lesernummer (erhält man an der Theke)

und ihr Kennwort: 

Geburtsdatum  TT.MM.JJJJ

eingeben

Verlängerung und Vormerkung

Bücher und Medien vornehmen

maximieren
Rückgabebox

 BIBLIOTHEK AKTUELL

 

Bücher & Medien

Präsentation

Bitte klicken

 

Spiele des Jahres

  Dieses preisgekrönte Spiel des 

Jahres 2020

und viele weitere findet Ihr

  in unserer Bibliothek

                                       

                                             Speedy Roll - Piatnik 7168 | Kinderspiel des Jahres 2020  

              

KLEINKINDER

 

 

 

 

       Bookstart-Pakete 

       gibts bei uns abzuholen! Informationen

        finden Sie auf der Bookstart-Seite.. 

       und in diesem Video

 

 

KATALOGE 

Bücherkatalog

zum Klicken

Erwachsene

Kleinkinder 2+

Kinder 6+

Jugend

Libri italiani

Vormerken

Buch & Medien

Buch- & Medienwünsche

mailen

Medienkatalog

zum Klicken

Erwachsene

Kleinkinder

Kinder 6+

Zeitschriften

Musik + Hörbuch CD

Gesamt Katalog

Südtirol

 

DIE WELT DER BÜCHER

(Süd)Tiroler Autoren

(Süd)Tiroler Autoren

Herzlichen Glückwunsch Joseph Zoderer!

Der bekannteste Südtiroler Autor feierte kürzlich seinen 85. Geburtstag.

Seine literarischen Werke umfassen Romane, Erzählungen und Lyrik.

Er widmet sich immer wieder der Südtirolthematik, die ihn auch international bekannt machten.

Eine Auswahl seiner Bücher finden sie hier in unserer Bibliothek.

 

 

Autoren International

Deutscher Buchpreis 2020

 

Mit dem Deutschen Buchpreis zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels zum Auftakt der Frankfurter Buchmesse den besten

deutschsprachigen Roman des Jahres aus.  Die Gewinnerin Anne Weber, erhielt die Auszeichnung für ihren Roman „Annette, ein Heldinnenepos“.

Die weiteren 5 Finalisten sind:

  • Bov Bjerg: "Serpentinen"

  • Dorothee Elmiger: "Aus der Zuckerfabrik" 

  • Thomas Hettche: "Herzfaden"

  • Deniz Ohde: "Streulicht" 

  • Christine Wunnicke: "Die Dame mit der bemalten Hand"


Herzlichen Glückwunsch Cornelia Funke!

 

Der Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises 2020 ging an die bekannte Autorin Cornelia Funke. Sie hat ein Gesamtwerk geschaffen, das weltweit Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen anspricht und auch immer wieder die Bestsellerlisten erobert. Ihre über 70 Kinder- und Jugendbücher, übersetzt in 50 Sprachen, erreichen eine Auflage von 31 Millionen.  

 

Bücher & DVDs + CDs von Cornelia Funke
findet ihr in unserer Bibliothek
 
 

75 Jahre Pippi Langstrumpf

 

Vor 75 Jahren betrat Pippi Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, die Kinderbuchbühne. Astrid Lindgren schuf eine Kultfigur, ein Mädchen mit Lausbubencharakter, und das war neu.
 
Bücher & DVDs + CDs von Astrid Lindgren
findet ihr in unserer Bibliothek
.

NEUES JAHR

 

Im Erdgeschoß finden Sie ausgestellt eine große Anzahl an neuen Büchern/Medien für Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren.

Im Untergeschoss finden Sie ausgestellt eine große Anzahl von neuen Büchern für Kinder und Jugendliche.

 

NEUHEITEN

Neuheiten der letzten 3 Monate

 

Erwachsene Romane
Erwachsene Sachbücher

Bilderbücher 2 +

Bücher 6 - 8 Jahre
Bücher 9 - 11 Jahre
Bücher Jugend 12 +
DVD  3 - 12 Jahre
DVD 12 +
Konsolenspiele
Brettspiele
Hörspiele Kinder
Hörspiele Erwachsene


Kästchen    Bücher/Medien bitte klicken. 

 

Neuheiten eine Auswahl
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Luftschlösser sind schwer zu knacken von Antje Leser
Cover von Ich lieb dich, bis die Kühe fliegen von Kathryn Cristaldi
Cover von Sister of the Moon von Marah Woolf
Cover von In den Fängen der Mafia von Andreas Schlüter
Cover von Blutige Albträume von Robert L. Stine
Cover von Die Clockmakers Academy von Anja Ukpai
Cover von Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert von Pete Johnson
Cover von Ein Weihnachtswunder für Hase Hopp von Christian Dreller
Cover von Mann Frau Mensch von Jörg Bernardy
Cover von Il buco von Anna Llenas
Medium öffnen Luftschlösser sind schwer zu knacken von Antje LeserMedium öffnen Ich lieb dich, bis die Kühe fliegen von Kathryn CristaldiMedium öffnen Sister of the Moon von Marah WoolfMedium öffnen In den Fängen der Mafia von Andreas SchlüterMedium öffnen Blutige Albträume von Robert L. StineMedium öffnen Die Clockmakers Academy von Anja UkpaiMedium öffnen Wie man 13 wird und zum Superhelden mutiert von Pete JohnsonMedium öffnen Ein Weihnachtswunder für Hase Hopp von Christian DrellerMedium öffnen Mann Frau Mensch von Jörg BernardyMedium öffnen Il buco von Anna Llenas

 Mehr Neuheiten 

   mit Cover zum Klicken

 Erwachsene  

 Kleinkinder 

 Kinder  

 Jugend

  

IN DEN BLICK GERÜCKT

Heimaterinnerungen
Keine Elemente zum Anzeigen.
Cover von Anni und Alois - arm sind wir nicht von Julia Seidl
Cover von Sommererde von Roswitha Gruber
Cover von Himmelschlüssel von Sigrid Mahlknecht Ebner
Cover von Unter der neunten Ecke von Anton Gögele
Cover von Ich musste die Rute küssen von Rosa S.
Cover von Die Schwabenkinder von Elmar Bereuter
Cover von Meine 10.017 Kinder von Rudolf Maier
Cover von Das große Reimmichl-Lesebuch
Cover von Lebensbilder von Hans Rieder
Cover von Als noch Kartoffelfeuer von Konrad Steger
Medium öffnen Anni und Alois - arm sind wir nicht von Julia SeidlMedium öffnen Sommererde von Roswitha GruberMedium öffnen Himmelschlüssel von Sigrid Mahlknecht EbnerMedium öffnen Unter der neunten Ecke von Anton GögeleMedium öffnen Ich musste die Rute küssen von Rosa S.Medium öffnen Die Schwabenkinder von Elmar BereuterMedium öffnen Meine 10.017 Kinder von Rudolf MaierMedium öffnen Das große Reimmichl-LesebuchMedium öffnen Lebensbilder von Hans RiederMedium öffnen Als noch Kartoffelfeuer von Konrad Steger
Text/HTML

ONLINE  -  BIBLO 24

Online Digital - für Kinder Jugendliche Erwachsene

 

Biblio24 klicken

  • kostenlose Onleihe tausender eBooks für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
  • große Auswahl an Hörbüchern für alle Altersklassen
  • verschiedene Zeitungen  und Zeitschriften

Anmeldmodus:
Benutzernummer = Bibliothekssigel Lese.werk.statt St. Martin (154):Ausweisnummer (muss in der Bibliothek erfragt werden)

Außerdem muß die Steuernummer in der Bibliothek hinterlegt sein.
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ

Wer seine Ausweisnummer nicht weiß, schreibt eine Mail an

biblio.stmartin@provinz.bz.it

ONLINE 12 +

Online digital - für Mittel- und Oberschüler

 

 

 

 

Chiri klicken

Für Recherchen zu Hause können Schüler*innen ab 11 Jahren das Suchportal chiri.bz nutzen

Das Suchportal ermöglicht SchülerInnen die Suche nach zuverlässigen Informationen für Hausaufgaben und Referate.
Für die SchülerInnen zwischen 11 und 19 Jahren ist der Zugang vollkommen kostenlos.

Anmeldung für Schüler*innen
Benutzernummer = Steuernummer
Passwort = Geburtsdatum im Format TT.MM.JJJJ (07.10.2006)

Wer seine Steuernummer nicht in der Bibliothek hinterlegt hat oder seine Ausweisnummer der Bibliothek nicht kennt, schreibt eine Mail an biblio.stmartin@provinz.bz.it

 

 

BUCHLESUNGEN

Online digital - für Kinder

Kinderbuch-Lesungen

Verschiedene Kinderbuchautor*innen lesen auf dem Youtube Kanal "SWR Kindernetz PLUS" aus ihren Büchern vor.

 

Wo? Youtube-Kanal SWR Kindernetz PLUS 
Es gibt dort viele gestreamten Videos  zum Nachschauen. Infos zum Leseprogramm findet ihr auf www.ndr.de

 

Bekannte Autor*innen lesen auch auf dem  Youtube Kanal „Mit Carlsen zuhause" aus ihren Büchern vor.

 

 

Wo: https://www.youtube.com/results?search_query=carlsen+liest+vor
 

KINDER  NÜTZLICHE LINKS

Spannende Internetlinks

Spannende und nützliche Internetlinks zum Lesen, Spielen und Lernen für Kinder findet ihr auf unserer Kinderwebseite.

Bitte auf Bild klicken.

Kontakt

lese.werk.statt. St. Martin Passeier

Dorfstr. 16

39010 St. Martin Passeier

Tel 0473 49 93 40

biblio.stmartin@provinz.bz.it

 

 

Copyright © 2021 Öffentliche Bibliothek St.Martin in Passeier | Datenschutzerklärung | Nutzungsbedingungen