
DolomitSlam by Lene Morgenstern
Musik |Musica: Michael Lösch: Piano | Jonas Urbat (D): Tuba | Jonathan Johnsohn Delazer: Drums
Dienstag | 13. September 2016 | 19:00 Uhr |Terrasse der Bibliothek Hans Glauber
Ein Poetry-Slam-Abend mit der Star-Slammerin Lene Morgenstern!
Lene Morgenstern ist nicht nur als Slam-Poetin eine Senkrechstarterin und somit mit steilen Abhängen und aufsteigenden Wänden vertraut, nein, sie kennt auch das Abgründige, Spitzige und scheinbar Unüberwindbare menschlicher Seelen- und Gesellschaftslandschaften. Die Dolomiten - trotz oder wegen ihrer unumstrittenen Schönheit und von der UNESCO für ihre Einzigartigkeit zum Welterbe erklärt – bringen im Menschen, Einheimischen wie Touristen, die bizarrsten Formen der Heimatverliebtheit, des Traditionsbewusstseins, der Marken-Vermarktung und der Klischeeisierung hervor. Diese fröhlich-skurrile Landschaft wird Lene Morgenstern mit ihrem feinen Sinn für Humor gründlich abtasten und gemeinsam mit einer felsen-stark besetzten Musik-Formation in ein wort- und tongewaltige Slam-Gebirge verwandeln.
Diskussionsrunde:
Was hat Bergsteigen | Klettern mit Kunst zu tun? Bzw. ist Bergsteigen | Klettern Kunst?
Mit Hanspeter Eisendle (Extrembergsteiger und Philosoph), Veronika Riz (Choreographin), Ingrid Runggaldier (Schriftstellerin), Felix Tschurtschenthaler (Bergführer und Künstler)
Moderation: Judith Edler
Freitag | 7. Oktober 2016 | 20:00 Uhr | Kulturzentrum Grand Hotel | Spiegelsaal
Scheinbar gegensätzlich und doch vereinbar? Ist Bergsteigen | Klettern kreativ? Gibt es den einen Moment, in dem die Bewegung des Kletterns zur Kunst wird? Wie erfährt sich ein Kletterer | Künstler selbst? Diesen und anderen Fragen möchte die Diskussionsrunde auf den Grund gehen. Sie versucht, eine Brücke zwischen Kunst und Bergsteigen zu schlagen; Parallelen aufzuzeigen und eventuelle Gegensätze zu augmentieren.
Vernissage | Performance by Roberta Rio
Bilder des Kunstwettbewerbs | Quadri del concorso artistico
Dolomit | Dynamit
Freitag | 14. Oktober 2016 | 19:00 Uhr | Bibliothek Hans Glauber | Toblach
Auf der Suche nach der Sprengkraft der Dolomiten in Bild und Bewegung! Künstler aus dem In- und Ausland präsentieren ihre Werke. Tänzerin und Historikerin Roberta Rio erforscht die Sprengkraft in einer Performance.