X
  GO
de-DEit-IT

BIBLIOTHEK VAHRN

Salernstraße 7

39040 Vahrn

Tel. 0472 976923

bibliothek@vahrn.eu

Mo 08.45-12.00  14.00-17.00
Di 08.45-12.00  14.00-17.00
Mi 08.45-12.00  
Do 08.45-12.00  14.00-17.00
Fr 08.45-12.00  14.00-17.00
Sa 08.45-12.00

 


 


 


 

 

Alle 3 Jahre erfolgt eine Überprüfung der Standards für bibliothekarische Tätigkeiten. Auch dieses Mal konnte die Bibliothek im Audit überzeugen und wurde als benutzerfreundliche und ins Dorf gut integrierte Einrichtung mit sehr großzügigen Öffnungszeiten bewertet.
Das Qualitätszertifikat ist bis 2024 gültig.

 

 

Lesepat!nnen gesucht

Sie lesen gerne vor und möchten diese Freude mit Kindern nicht deutscher Muttersprache teilen? Wenn Sie Ihre Zeit schenken und zudem einen wertvollen Beitrag in unserer Gemeinde leisten wollen, dann kann das Projekt "Lesepat!nnen" für Sie richtig sein.

Interessiert? Hier finden Sie weitere Infos.


 

Neue Kinderbücher

Klicke auf das Bild um unsere Neueinkäufe in Sparten unterteilt zu sehen.

Neue Bücher für Jugendliche und Erwachsene

Cover von Loki - Diario di un dio fighissimo von Louie Stowell
Cover von Total irre von Jutta Nymphius
Cover von Der Sturm erwacht von Jaimal Yogis
Cover von Völlig meschugge?! von Andreas Steinhöfel
Cover von Die Entführung von Logan Macx
Cover von Elli und der Spion der Lüfte von Karen Owen
Cover von Sisters von Raina Telgemeier
Cover von Der Große Preis von Schmonaco von Paluten
Cover von Die letzte Lügnerin von Florian Schwiecker
Cover von Vor uns die Dämmerung von B. Celeste
Cover von Wenn zwei sich streiten, verliebt sich der Dritte von Bettina Brömme
Cover von New York
Cover von Paris von Felicitas Schwarz Grammon
Cover von Liebewesen von Caroline Schmitt
Cover von Saubere Zeiten von Andreas Wunn

Büchertrog

Nimm oder bring - Schmökern an der Haltestelle

Die Bibliothek Vahrn versüßt euch die Wartezeit. Wir haben an der Haltestelle "Kindergarten Vahrn"einen Büchertrog anbringen lassen. Jeder kann dort Bücher, Filme und Zeitschriften mitnehmen oder ablegen.

 


 

 

 

 

 

 

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:

Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.