Mein liebstes Kochrezept im Lockdown: Rezeptesammlung in der Bibliothek:
liebstes Kochrezept im Lockdown: Rezeptesammlung in der Bibliothek.
Wer hat während der Ausgangssperre tolle Rezepte ausprobiert und möchte sie weiterempfehlen? Wir sammeln eure Lieblingsrezepte in einem Rezeptebuch, veröffentlichen sie auf unserer Homepage und stellen sie somit zum Ausprobieren und Nachkochen zur Verfügung. Schickt uns eure besten Rezepte bis Ende März per Mail an: rosmarie.messner@villnoess.eu, oder bringt sie einfach in der Bibliothek vorbei.
Unter allen Teilnehmern wird ein Kochbuch verlost. Also mitmachen und gewinnen!
Die junge Studentin Nadine Messner hat uns bereits ein Brotrezept geschickt, das im Handumdrehen gemacht ist und gleichzeitig hervorragend schmeckt.
Last-minute Vollkornbrot von Nadine Messner
500 g Dinkelvollkornmehl
500 g Wasser
2 TL Salz
1 Würfel Hefe
20 g Essig
160 g gemischte Körner ( Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Lein- oder Chiasamen, Haferflocken…)
Die Hefe im lauwarmen Wasser auflösen und mit allen anderen Zutaten mischen, die zähflüssige Brotmasse in eine eingefettete Kastenform geben, mit Haferflocken bestreuen und im Backofen bei 200 Grad langsam backen (ca. 1 h). Das Brot auf ein Gitter stürzen und auskühlen lassen.
Ein weiteres leckeres Backrezept hat uns Andrea Leitner geschickt.
Früchtekuchen vom Blech von Andrea Leitner:
5 Eier
270 g Mehl
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Schmand
100 ml Pflanzenöl
1/2 Päckchen Backpulver
Eier, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Öl und Schmand dazugeben, gut vermischen. Mehl und Backpulver unter die Teigmasse heben. Den Teig auf ein vorgefettetes Backblech geben . Früchte der Saison darauf verteilen (z.B. Kirschen, Himbeeren, Marillen, Zwetschgen, Äpfel). Bei 170° C Umluft ca. 25-30 Minuten backen.