X
  GO

 

„Geschichten von Räubern und Halunken für maskierte Zuhörer“

In Zeiten, wo das Tragen einer Maske verpflichtend ist, musste heuer natürlich auch das Erzählprogramm an diese Situation angepasst werden.

So organisierten wir für beide Bibliotheken am 22. Juli 2020 ein Erzählprogramm mit Christopher Goepfert unter dem Titel „Wanted! Tell Tonka Beans“. Christopher Goepfert schlüpfte in die Rolle des „Onkel Tonka“, kramte seine Maske heraus und erzählte Geschichten von Räubern und Halunken, und zwar nur für maskierte Zuhörer.

Begleitet von fröhlichen Gitarrenklängen und frechen Flötentönen kamen dabei allerlei skurrile Gestalten zum Einsatz. Währenddessen köchelte am Lagerfeuer in seinem marokkanischen Berberkochtopf ein banditengerechter Bohneneintopf, der zum Schluss gemeinsam verspeist wurde. So erlebten alle „Räuber und Banditen“ einen abenteuerlichen und spannenden Vormittag. Auch die beiden Schauplätze konnten nicht passender sein, denn der Eingang des Bunkers am Heiliggrabhügel in Teis wurde in der Erzählung kurzerhand als Räuberhöhle mit eingebaut.

Christopher Goepfert konnte seine Geschichten den Zuhörern und der Situation hervorragend anpassen.

Einige Rückmeldungen der Teilnehmer:

  • „Es war unterhaltsam und spannend!“
  • „Super, hat Spaß gemacht!“
  • „Lustig, interessant, wiederholungsbedürftig!“
  • "Eine Veranstaltung mit einem Hauch von Abenteuer"
  •  

Musikgeschichten für Kinder

Am 10. August 2020 fanden am Vormittag im „Kabis-Wiesl“ in St. Peter und auf dem Festplatz in Teis zwei weitere Veranstaltungen der Bibliothek statt, an denen vor allem Familien mit Kindern, die sich für Musik und Geschichten begeistern ließen, teilgenommen haben.

Daniela Hofer, Musik- und Instrumentalpädagogin, erzählte die Geschichte vom Elefanten, der wegen seiner rosaroten Ohren von allen anderen Dschungeltieren ausgelacht wurde. Mit Klang und Stimme und vielen Perkussionsinstrumenten fesselte sie ihr zahlreiches Publikum und brachte die Themen „Zusammenhalt, Ausgrenzung, Mut und Anderssein“ zur Sprache. Mit großer Aufmerksamkeit folgten in St. Peter rund 50 und in Teis ca. 40 Zuhörer ihrer lebendigen Darbietung.

Die Kinder und Erwachsenen machten bei den rhythmischen Einlagen begeistert mit und staunten über die originellen Tierlaute, die sie mit ihren lustigen Instrumenten darstellte.

Auch davon einige Rückmeldungen von Teilnehmern:

  • „Eine packende Geschichte, die musikalisch gekonnt dargeboten wurde!“
  • „Die Affenbande war besonders lustig.“
  • „Am besten hat mir der Grashüpfer gefallen, der mit der Maultrommel vertont wurde.“
  • „Ein wirklich gelungener Vormittag!“

Fazit: Außergewöhnliche Zeiten erfordern eben auch außergewöhnliche Veranstaltungen.

 

Einladung zum Spielenachmittag:

Lust ein neues Spiel auszuprobieren?

Dann bist du mit deiner Familie herzlich zum Spielenachmittag am Samstag, 11. Jänner 2019 von 14.30 bis 16.30 Uhr im Vereinshaus von Teis eingeladen. Spielebetreuer des Spielevereins DINX werden die einzelnen Spiele erklären.

Erzählkunstveranstaltung in der Bibliothek Teis:

Am Donnerstag, den 16.November waren alle Grundschulklassen von Teis zu

"Onkel Toms Gurkenglasgeschichten" eingeladen.

Mit Christopher Göpfert konnten die Schüler am Nachmittag in der Bibliothek wundersame Abenteuer und Schelmenstücke, begleitet von fröhlichen Gittarrenklängen und frechen Flötentönen, erleben.