X
  GO
de-DEit-IT

Hauptsitz Vintl
Kirchweg 13
39030 Vintl

Tel.: 0472/868598
bibliothek.vintl@brennercom.net

Öffnungszeiten:

Di
8:30-11:00
14:30-17:00
Mi
 
16:00-18:00
Do
8:30-11:00
14:30-17:00
Fr
 
18:00-19:30
So
9:00-10:30
 

 

Das Bibliothekssystem Vintl ist
eine Bildungs- und Freizeitein-
richtung der Gemeinde

 

Herzlich willkommen in unserem neuen Bibliothekskatalog OPEN!

Hier können Sie sich über unsere Angebote und Veranstaltungen informieren.
Dieser Katalog ermöglicht Ihnen zusätzlich die Suche nach Büchern und anderen Medien aus dem gesamten Bestand des Bibliothekssystem Vintl.
Bibliotheksnutzer können nach der Anmeldung mit Benutzer-Ausweisnummer und Kennwort (Geburtsdatum TT.MM.JJJJ) über die Registerkarte "Mein Konto" ihr Ausleihkonto einsehen, Leihfristen verlängern oder Medien vormerken. Denken Sie daran, sich nach der Benutzung wieder abzumelden!

Viel Spaß beim Stöbern!

 

 

Cover von Meditation von Peter Beer
Cover von Das kleine WIR in der 1. Klasse von Daniela Kunkel
Cover von Der vorletzte Samurai von Dennis Gastmann
Cover von Der Wald heult von Petra Hartlieb
Cover von Eine sensationelle Entdeckung von Hans Jorgen Sandnes
Cover von Billy und der geheimnisvolle Riese von Jamie Oliver
Cover von Yunus, Zocken, Liebeszeugs von Laura Melina Berling
Cover von Auf die Plätze, fertig, feiern! von Claudia Schaumann
Cover von Julia und der Hai von Kiran Millwood Hargrave
Cover von Glück ist, wenn man trotzdem liebt von Petra Hülsmann
Cover von Die Netanjahus von Joshua Cohen
Cover von Rufe der Wildnis von Lily Raff McCaulou
Cover von Der Tod des Teemeisters von Yasushi Inoue
Cover von Kanarienvögel von Thomas Haupt
Cover von Sport 2022  Südtirol - Alto Adige von Südtirol. Amt für Sport
Cover von 50 Jahre Feuerwehr Obervintl von Anna Rabensteiner
Cover von Seelsorgeeinheit Rodeneck
Cover von Julian und Anisa und das Wunder vom Wacholderpark von Benjamin Lebert
Cover von Geheime Zeichen von Boris Pfeiffer
Cover von Verbannung aus dem SchattenClan von Dan Jolley

Logo von "WWWissen zum Nachlesen"
Infostunde verpasst? Alle Infos nochmal nachlesen? Weblinks zur Recherche und Vertiefung gesucht?
"WWWissen zum Nachlesen" stellt die wichtigsten Informationen zu den WWWissen-Infoabenden jederzeit auf unserer Bibliotheksseite über das Veranstaltungsmenü bereit.
Los geht's!

 

 

 

 

LiesmichLeggimi

 

 

 

 

 

 

 

 

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:

Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.