X
  GO

wwWissen-Themen-Menü:

 

Veranstaltungen von Andreas Bertolin:
www.bertolin.bz.it

 

wwWissen zum Nachlesen

Bei der Online-Infostunde "wwWissen" informiert IT-Experte Andreas Bertolin verständlich und einfach über aktuelle Internet- und Computerthemen. Hier kannst du die wichtigsten Infos zu den besprochenen Themen nachlesen und erhälst hilfreiche Weblinks auf weitere Seiten.
Hier auf dieser Hauptseite sind alle Themen mit einem Einleitungstext aufgelistet. Um den ganzen Artikel zu lesen, klicke das Thema links im Menü an oder im jeweiligen Text am Ende auf "weiterlesen".

Du hast Ideen oder Vorschläge für wwWissen-Themen? Sag einfach in der Bibliothek Bescheid, ruf an (0472 868598), schreib uns eine E-Mail (bibliothek.vintl@brennercom.net) oder nimm mit Andreas Bertolin Kontakt auf (www.bertolin.bz.it).

Viel Spaß beim Lesen, Recherchieren und Informieren!


 

Unser Familientablet
von Andreas Bertolin, 02.05.2022

Bei der Online-Infostunde wwWissen Spezial am Montag, 2. Mai gab es ein besonderes Thema: Unser Familientablet.
Bilschirmgeräte sind aus unserer Gegenwart nicht mehr wegzudenken. Das Smartphone, das Allround-Bildschirmgerät, führen wir ständig mit, weil es in (fast) jede Tasche passt. In „Unser Familientablet“ soll ein kleiner Ausgleich geschaffen werden, indem man in der Familie ein Gerät etabliert, das allen gemeinsam gehört und deshalb schon per Definition nicht jedem jederzeit zur Verfügung stehen kann. Nebenbei hat das noch andere positive Eigenschaften: Teilen lernen, Bildschirmzeit sinnvoll nutzen, achtsam mit dem gemeinsamen Gut umgehen, richtige und sichere Computernutzung für später lernen.  ...
(weiterlesen)

 

 

Spazieren und Wandern mit Apps (und Kindern)
von Andreas Bertolin, 08.03.2022

Smartphones mit passenden Apps können die Zeit an der frischen Luft bereichern. Das bedeutet nicht, dass man zwingend alles mit dem Smartphone machen muss, aber es kann einerseits nützliche Hilfen für den nächsten Ausflug und andererseits Anreize zum Rausgehen bieten. Bei Kindern ist es in bestimmten Altersstufen manchmal schwierig, Spazieren und Wandern erfolgreich zu bewerben. Für sie gelten langes, scheinbar sinnloses Gehen, manchmal ohne klares Ziel, als Freizeitkiller. Sein eigenes Kind kennt man immer am besten – man sollte deshalb bei der Auswahl der Apps auf sich selbst (und auf das Kind) hören, da nicht jede Lösung für jedes Kind und jedes Alter passend ist.
Aufpassen muss man außerdem etwas bei der App-Auswahl, da die allermeisten Apps möglichst viele Informationen über ihre Nutzer sammeln und Werbung schalten oder Monatsabos unterschieben wollen. Einige Vorschläge für interessante und nützliche Apps sehen wir uns bei wwWissen an....
(weiterlesen)

 

 

Windows 11, Bitcoin & Co, OpenStreetMap
von Andreas Bertolin, 22.10.2021

Bei der Online-Infostunde wwWissen vom Freitag, 22. Oktober haben wir uns damit beschäftigt was es mit dem neuen Windows 11 auf sich hat und mit der Funktionsweise von
Kryptowährungen wie Bitcoin. Außerdem haben wir uns den Online-Dienst OpenStreetMap angesehen, der vielen anderen Diensten als Grundlage für Kartenmaterial dient und einige Vorteile gegenüber Google Maps & Co. bringt.
Das nächste Windows ist da – oder doch noch nicht so ganz. Microsoft hat mit Anfang Oktober die neue Version seines Betriebssystems für PCs, Laptops und Tablets veröffentlicht. Windows 11 steht nach langer Testphase nun für Upgrade-Willige bereit und löst damit das sechs Jahre alte Windows 10 ab, das derzeit auf den meisten Computern läuft. Der Ansturm auf das Upgrade hat sich aber in Grenzen gehalten. Das hat mehrere Gründe....
(weiterlesen)