X
  GO
de-DEit-IT
Öffentliche Bibliothek
"Vinzenz Niederwolfsgruber"

Romstr. 75
39056 Welschnofen
Tel. 348 8816212
bibliothek@welschnofen.eu

Öffnungszeiten Winter  01.09.-30.06.
Mo 08:00-12:30  
Di   15:00-18:30
Do 08:00-12:30 15:00-18:00
Fr 08:00-12:30  
 
Öffnungszeiten Sommer 01.07.-31.08.
Mo 08:00-12:30  
Di   16:00-19:30
Do 08:00-12:30 16:00-19:00
Fr 08:00-12:30  
 

Die Bibliothek Welschnofen ist eine Bildungs- und Freizeiteinrichtung der Gemeinde Welschnofen.
Sie ist öffentlich und mit den Schulbibliotheken der Grund- und Mittelschule kombiniert.

 

 

Am Montag, den 27. März 2023 bleibt die

 

Bibliothek geschlossen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

UNSERE NEUEINKÄUFE

                                                                                   

                                 

 

                 

Mit der Südtiroler Leseinitiative "Bookstart-Babys lieben Bücher" soll schon bei Babys die Freude an Büchern geweckt und Eltern fürs Vorlesen begeistert werden.

Eltern erhalten  bei der Anmeldung ihres Babys im Meldeamt ihrer Gemeinde das Informationspaket "Willkommen Baby" und die ersten 2 Bücher der Initiative Bookstart.

Das zweite Bookstart-Buchpaket kann in der Bibliothek abgeholt werden, sobald das Kind 18 Monate alt ist.

Beide Buchpakete enthalten sowohl ein deutsches als auch ein italienisches Bilderbuch.

Neben der Leseförderung kann dies auch zur Förderung der Landessprachen Deutsch und Italienisch beitragen.

(www.provinz.bz.it/bookstart)

 

 

 Webkatalog (Button => Mediensuche: Einfache Suche oder Erweiterte Suche)

 Der Katalog ermöglich Ihnen die Suche nach

 Büchern und anderen Medien

 aus dem gesamten Bestand der Bibliothek.

  Benutzer können nach der Anmeldung

 mit der persönlichen Lesernummer

 (erhalten Sie direkt in der Bibliothek)

 und dem eigenen Kennwort

 (Geburtsdatum TT.MM.JJJJ)

 über den Button "Mein Konto" ihr Konto einsehen,

 Leihfristen verlängern oder Medien vormerken.

 

 

 

  

 

 

 

BIBLIO24 - Südtirols Online Bibliothek

Was ist Biblio24? Südtirols Online Bibliothek Biblio 24 enthält elektronische Medien, die Sie 24 Stunden am Tag kostenlos ausleihen können. Die Ausleihe erfolgt online durch Herunterladen auf den eigenen Computer oder über die Onleihe-App direkt auf Smartphone,Tablet oder E-Reader. Die Anzahl der elektronischen Medien (eBook, eAudio, e Paper) wird kontinuierlich erweitert.

Melden Sie sich mit dem Bibliothekssigel* Ihrer Bibliothek, Ihrer Leseausweisnummer und Ihrem in der Bibliothek hinterlegten Passwort auf www.biblio24.it an.

Benutzernummer: Bibliothekssigel:Leseausweisnummer  => z.B. 123:45678    (* Bibliothekssigel Welschnofen 458)

 

   

Chiri - Neues kostenloses Recherche-Portal für Mittel- und Oberschüler*innen!

In der Flut aus Informationen aus dem Internet ist es nicht immer einfach zwischen zuverlässigen und falschen Quellen zu unterscheiden.

Aus diesem Grund hat die Landesbibliothek Teßmann im Herbst 2018 den Schülern einen kostenlosen Zugang zum Suchportal "Chiri" ermöglicht.

Die Besonderheit des Suchportales für Schüler von 13 bis 19 Jahren ist neben einer Anleitung zu effizienten Recherche, die sogenannte Metasuche: die Suchabfrage erfolgt gleichzeitig in drei renommierten Online-Datenbanken von Brockhaus, Munzinger und Statista.

Die Treffer werden dann getrennt angezeigt. Möglich ist auch eine vertiefte Suche in den einzelnen Datenbanken.

Die Inhalten sind redaktionell geprüft und somit ist die Korrektheit garantiert und du kannst den Quellen absolut vertrauen!

Voraussetzung für die Anmeldung im Portal www.chiri.bz ist die Leseausweisnummer einer öffentlichen Bibliothek oder der Teßmann.

Die Benutzernummer setzt sich in unserem Fall aus unserem Bibliothekssigel (458), einem Doppelpunkt und der kompletten Leseausweisnummer zusammen (ohne Leer- oder Trennzeichen).

Dass Passwort ist das Gebursdatum (volleingestellt, TT.MM.JJJJ.).

Hast du das Passwort geändert oder vergessen? Dann schreibe an der: bibliothek@welschnofen.eu

Übringes bedeutet chiri in unserer dritten Landesprache "suchen"- in diesem Sinne, viel Erfolg bei deiner Recherche!

 

 

Unsere neuesten Medien
Cover von Dangerzone von Andreas Schlüter
Cover von Ringo, ich und ein komplett ahnungsloser Sommer von Judith Burger
Cover von Auftauchen von Adam Baron
Cover von Schnabeltier Deluxe von Sarah Jäger
Cover von Hannas Regen von Susan Kreller
Cover von Truth ; Übersetzung aus dem Niederländischen von Verena Kiefer von Margje Woodrow
Cover von 16x zum Himmel und zurück ; aus dem Niederländischen von Andrea Kluitmann von Marlies Slegers
Cover von Vergiss mich nicht von Maria Scrivan
Cover von Unheimlich Peinlich von Cally Stronk
Cover von Regenbogentage von Nora Dâsnes
Cover von Der Geruch von Wut ; aus dem Italienischen von Barbara Neeb und Katharina Schmidt von Gabriele Clima
Cover von Der Sonne nach von Gabriele Clima
Cover von Der Sturm erwacht von Jaimal Yogis
Cover von Weg von dir von Marian Hoefnagel
Cover von Wunder von Raquel J. Palacio

Ein Baustein der "Bibliothek Südtirol" umgesetzt von:

Amt für Bibliotheken und Lesen der Autonomen Provinz Bozen-Südtirol, Bibliotheksverband Südtirol und Südtiroler Gemeindenverband.